Invest-NL, LIOF und private Investoren unterstützen gemeinsam mit Brightlands Venture Partners und Sofinnova Partners das Wachstum des niederländischen Biotechunternehmens
Das niederländische Biotech Qorium, ein Vorreiter bei der Herstellung von kultiviertem Leder, hat sich eine Investition in Höhe von 22 Millionen Euro von Invest-NL und LIOF sowie den bestehenden Investoren Brightlands Venture Partners und Sofinnova Partners gesichert. Außerdem hat sich eine einflussreiche Gruppe vermögender Privatpersonen an der Finanzierungsrunde beteiligt. Die Investition von Invest-NL erfolgt im Rahmen des Garantiesystems InvestEU der Europäischen Kommission.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251111244410/de/

Qorium is successfully producing sustainable real leather
Erwartungen zufolge wird der Markt für kultiviertes Leder rasant wachsen, da die Nachfrage nach beständigem und hochwertigem Echtleder weiter steigt. Die Fertigungstechnologie von Qorium gewährleistet ein hochwertiges und homogenes Echtleder aus wenigen tierischen Zellen und macht dadurch die Aufzucht von Tieren überflüssig. Gleichzeitig werden die Lederendprodukte verbessert, Produktionsabfälle reduziert und die Umweltbelastung im Vergleich zu tierischem Leder deutlich verringert.
Diese Finanzierungsrunde folgt auf die Startfinanzierung in Höhe von 8 Millionen Euro und markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg von der Wissenschaft zur kommerziellen Umsetzung. Das Unternehmen fertigt erfolgreich nachhaltiges Echtleder, installiert neue Bioreaktorsysteme in seinen Einrichtungen in Maastricht und hat mehrere kommerzielle Partnerschaften geschlossen. Dank dieser Serie-A-Investition ist Qorium nun dazu in der Lage, seine Produktionskapazität zu erweitern.
"Die Investition setzt ein deutliches Zeichen des Vertrauens in unsere Mission, die Lederindustrie zu transformieren", erklärt Michael Newton, CEO bei Qorium. "Durch das Zusammenspiel von modernster Wissenschaft, fundierter Expertise und nachhaltigen Verfahren entwickeln wir echtes Leder, das eine verbesserte Qualität im Vergleich zu traditionellem Leder tierischen Ursprungs aufweist ohne ökologische oder ethische Bedenken. Mit Invest-NL, LIOF und weiteren Partnern an Bord leiten wir nun die nächsten Schritte ein, um echtes Leder neu zu erfinden und es in größerem Maßstab auf den Markt zu bringen."
"Bei Invest-NL unterstützen wir Technologien, die einen systemischen Wandel vorantreiben. Das Leder von Qorium ist eine wegweisende Innovation, die eine der umweltschädlichsten Branchen der Welt transformieren kann", kommentiert Lisette Kersting-van der Boog von Invest-NL. "Indem Qorium echtes Leder ohne Tierhaltung herstellt, beweist das Unternehmen, wie Biotechnologie zu einem nachhaltigeren Rohstoffsystem beitragen kann. Wir sind daher hocherfreut, diesen niederländischen Frontrunner dabei zu unterstützen, seinen Einfluss weiter zu stärken."
Guillaume Baxter, Partner bei Sofinnova Partners, stimmt dieser Einschätzung zu: "Wir gehen diesen Weg mit Qorium von Anfang an und unterstützen sowohl die Forschung von Dr. Mark Post als auch die umfassende Lederexpertise von Rutger Ploem. Diese Investition ist Ausdruck der beeindruckenden Fortschritte, die Qorium bereits erzielt hat, sowie unserer festen Überzeugung vom wirtschaftlichen und nachhaltigen Potenzial seines Leders. Wir sind daher zuversichtlich, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzen wird."
Die jüngste Finanzierungsrunde untermauert die Position von Qorium als Wegbereiter des globalen Wandels hin zu nachhaltigen Materialien und verdeutlicht das zunehmende Vertrauen von Investoren in kultiviertes Leder. In den nächsten Wochen wird Qorium einen neuen Direktor in seinen Vorstand berufen.
Um mehr über Qorium zu erfahren, besuchen Sie qorium.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251111244410/de/
Contacts:
Medienanfragen:
Sarah Taylor
Sarah@stbailey.com