Anzeige
Mehr »
Dienstag, 11.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nuklear-Deal startet: 80-Mrd.-Dollar-Atomoffensive der USA
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
360 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Zurückhaltung wegen Sorgen über Daten

DJ MÄRKTE USA/Zurückhaltung wegen Sorgen über Daten

DOW JONES--Nach der Euphorie am Vortag über das bevorstehende Ende des längsten Regierungsstillstandes kehrt an der Wall Street am Dienstag etwas Ernüchterung ein. Zwar hat der US-Senat die Weichen für ein Ende der Ausgabensperre gestellt - das Paket wird nun am Mittwoch zur endgültigen Abstimmung an das Repräsentantenhaus weitergeleitet -, doch nun könnte eine Flut an bislang nicht veröffentlichten Konjunkturdaten bzw. die wieder beginnende Publikation neuer Daten unangenehme Einblicke in die konjunkturelle Entwicklung liefern. Anleger halten sich daher am Aktienmarkt zurück. Der Dow-Jones-Index schafft ein knappes Plus von 0,1 Prozent auf 47.408 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite verlieren aber 0,2 bzw. 0,5 Prozent.

"Wenn der Shutdown wie erwartet morgen endet, werden wir in den nächsten Wochen einen riesigen Bestand an US-Datenveröffentlichungen erhalten", sagt Marktstratege Jim Reid von der Deutschen Bank. So könnte der Arbeitsmarktbericht für September ziemlich schnell aufschlagen, weil die ursprüngliche Veröffentlichung nur ein paar Tage nach Beginn des Regierungsstillstandes geplant gewesen sei. Grundsätzlich dürfte die Datenlage nicht einfach werden, wenn die US-Notenbank am 9. und 10. Dezember zusammenkommt, um über das künftige Leitzinsniveau zu entscheiden.

Wegen des Veteranentages ruht der Rentenhandel am Dienstag. Der Dollar-Index liegt 0,3 Prozent im Minus. Ein mögliches Ende des Shutdowns könnte sich negativ auf den Greenback auswirken, sollten verspätete Daten für eine weitere Zinssenkung sprechen, urteilt Devisenanalystin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank. Der Dollar hatte zuletzt zugelegt, da das Fehlen von Daten während des Regierungsstillstandes dafür spricht, dass die US-Notenbank mit weiteren Zinssenkungen abwartet.

Der Goldpreis (+0,5%) steigt mit der Spekulation auf weitere US-Zinssenkungen auf die höchsten Stände seit fast drei Wochen. "Der Optimismus über weitere US-Zinssenkungen ist nach einer überparteilichen Einigung zur Beendigung des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte des Landes gewachsen", urteilt MUFG-Analystin Soojin Kim.

Der Ölpreis zieht um 0,9 Prozent an. US-Präsident Donald Trump prüft eine Senkung der indischen Zölle, weil das Land russische Ölimporte offenbar deutlich reduziert. Zudem richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Druck der USA auf die führenden russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft. Wird russisches Erdöl auf dem Markt ersetzt, steigt die Nachfrage nach Rohöl aus anderen Quellen.

Unter den Einzelaktien geben Nvidia 2,2 Prozent nach, nachdem der japanische Technologiekonzern Softbank seine Beteiligung an dem Unternehmen im vergangenen Monat abgestoßen hat. Meta Platforms (-0,8%) hat bei beim niederländischen KI-Cloud-Anbieter Nebius Hochleistungsinfrastruktur für Künstliche Intelligenz im Umfang von rund 3 Milliarden US-Dollar bestellt.

Coreweave stürzen um 9,4 Prozent ab, der Anbieter von Cloud-Diensten für KI-Unternehmen hat eine Verzögerung durch einen externen Rechenzentrumsentwickler gemeldet, die sich auf den Betrieb auswirken wird.

Rocket Lab ziehen dagegen um 4,1 Prozent an, das Raumfahrtunternehmen verbuchte einen geringeren Verlust als befürchtet und lieferte einen Ausblick über den Erwartungen. Paramount Skydance legen um 10,4 Prozent zu, der Unterhaltungskonzern glänzt mit einem positiven Ausblick. BigBear.ai machen einen Satz um über 17 Prozent nach oben, die Gesellschaft übernimmt die generative KI-Plattform Ask Sage. Zudem liegen die Drittquartalszahlen oberhalb der Markterwartungen.

=== 
DJIA     47.408,41 +0,1%  39,78 +11,3% 
S&P-500    6.818,87 -0,2%  -13,56 +16,2% 
NASDAQ Comp 23.413,90 -0,5% -113,27 +21,8% 
NASDAQ 100  25.504,22 -0,4% -107,52 +21,9% 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Fr, 17:06  % YTD 
EUR/USD           1,1601    +0,4%   1,1558   1,1575 +11,6% 
EUR/JPY           178,49    +0,2%   178,08   177,26  +9,3% 
EUR/CHF           0,9270    -0,4%   0,9306   0,9311  -0,9% 
EUR/GBP           0,8806    +0,4%   0,8774   0,8797  +6,0% 
USD/JPY           153,85    -0,1%   154,07   153,14  -2,0% 
GBP/USD           1,3174    +0,0%   1,3174   1,3157  +5,3% 
USD/CNY           7,0839    -0,1%   7,0877   7,0881  -1,7% 
USD/CNH           7,1181    -0,0%   7,1215   7,1265  -2,9% 
AUS/USD           0,6532    -0,1%   0,6536   0,6474  +5,6% 
Bitcoin/USD       104.325,00    -1,6% 106.060,60 100.744,75 +11,6% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          60,68    60,13    +0,9%    0,55 -16,4% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           4.132,50   4.112,02    +0,5%    20,49 +56,8% 
Silber            51,01    50,50    +1,0%    0,50 +74,9% 
Platin          1.369,70   1.373,61    -0,3%    -3,91 +56,8% 
Kupfer            5,08     5,11    -0,5%    -0,02 +23,6% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/cln

(END) Dow Jones Newswires

November 11, 2025 09:42 ET (14:42 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.