Aufwärtstrend bei der InterDigital-Aktie
Übernahme von Deep Render soll Position bei Videokompression stärken. Jetzt einsteigen?
Interdigital (IDCC) - ISIN US45867G1013
Rückblick: Ein Kursplus von rund 71 Prozent in einem intakten Aufwärtstrend, ein Rücksetzer vom Allzeithoch zum 20er-EMA mit darüberliegenden Schlusskurs und eine starke grüne Kerze am gestrigen Dienstag sind starke Argumente für die Bullen im Chartbild der InterDigital-Aktie.
InterDigital-Aktie: Chart vom 11.11.2025, Kürzel: IDCC Kurs: 371.63 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario
Eine Bestätigung der letzten Tageskerze mit einer Notierung darüber wäre ein klares Kaufsignal. Das Kursziel nach Measured Move liegt über dem Allzeithoch bei circa 439 USD.
Mögliches bärisches Szenario
Eine Negierung der letzten starken Tageskerze könnte daraufhin deuten, dass irgendetwas faul ist. In diesem Fall sollten wir abwarten, bis die Lage geklärt ist und ein neues Setup erkennbar ist.
Meinung
Das 1972 gegründete US-amerikanische Unternehmen InterDigital entwickelt drahtlose Kommunikations- und Videotechnologien, die weltweit in mobilen Endgeräten, Netzwerken und Dienstleistungen zum Einsatz kommen. In unabhängigen Analysen zählt die Firma durchgängig zu den drei größten Inhabern von Mobilfunkpatenten - häufiger als jeder andere Marktteilnehmer. Schätzungen zufolge entfallen 8 bis 10 Prozent der mutmaßlich standardrelevanten Patente auf das Unternehmen. InterDigital hat Ende Oktober die Übernahme des Londoner KI-Startups Deep Render gemeldet. Deep Render ist bekannt für seine auf künstlicher Intelligenz basierenden Ansätze zur Video- und Bildkompression, die im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine deutlich effizientere Datenreduktion ermöglichen sollen. Durch die Übernahme integriert InterDigital nicht nur die Technologie, sondern auch das Expertenteam von Deep Render in seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Ziel ist es, die bestehenden Standards wie HEVC (High Efficiency Video Coding) und VVC (Versatile Video Coding) weiterzuentwickeln und KI-basierte Verfahren in künftige Videostandards einfließen zu lassen. Mit diesem Schritt will InterDigital seine Wettbewerbsfähigkeit im stark umkämpften Markt für Videokompressionslösungen ausbauen und sich neue Anwendungsfelder erschließen - etwa bei Streaming-Diensten, die künftig effizienter Videos in hoher Qualität und mit geringerer Latenz übertragen könnten. Die Übernahme zeigt zugleich den Trend in der Branche: weg von klassischen, hardwareorientierten Kompressionsverfahren hin zu lernfähigen, datengetriebenen Systemen, die Bild- und Videodaten intelligenter analysieren und anpassen.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 9.57 Milliarden USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 144.08 Millionen USD
- Meine Meinung zu Interdigital ist bullisch.
- Quellennachweis: https://www.it-boltwise.de/interdigital-staerkt-seine-position-im-videokompressionsmarkt-durch-uebernahme-von-deep-render.html
- Veröffentlichungsdatum: 12.11.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von


