Heidelberg lieferte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 solide Ergebnisse, wobei die Rentabilität die Erwartungen übertraf. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1% auf 519 Mio. EUR, während das EBITDA auf 43 Mio. EUR anstieg (Marge 8,3%) und damit die fortlaufenden Effizienzgewinne bestätigte. Der Auftragseingang von 551 Mio. EUR blieb stabil und untermauert einen gesunden Auftragsbestand von 809 Mio. EUR. Die Ergebnisse für das erste Halbjahr zeigen einen klaren operativen Fortschritt, mit einem Umsatzanstieg von 7,6% und einer Verdopplung der Margen. Der Free Cashflow verbesserte sich trotz Restrukturierungsmaßnahmen und der Übernahme von POLAR. Heidelberg bestätigte seine Prognosen für das Geschäftsjahr (Umsatz ~2,35 Mrd. EUR; EBITDA-Marge bis zu 8%). In einer separaten Mitteilung gewann die Tochtergesellschaft Amperfied Siemens Energy als wichtigen Kunden im Bereich E-Mobilität, mit der potenziellen Expansion auf mehrere tausend Ladepunkte, die wiederkehrende und rentable Einnahmen generieren. Mit leicht höheren Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025/26 bekräftigen wir unser BUY-Rating mit einem erhöhten Kursziel von 2,80 EUR (zuvor 2,70 EUR), was ein ansprechendes Aufwärtspotenzial bietet. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/heidelberger-druckmaschinen-ag
© 2025 mwb research



