Hensoldt's CMD 2025 bestätigte eine solide Umsetzung, bot jedoch wenig, um Investoren zu begeistern, was zu einem Rückgang des Aktienkurses um -9% führte. Das Unternehmen bekräftigte seine Umsatzambitionen von 6 Milliarden Euro (incl. M&A) bis 2030 mit über 20% Margen, gab jedoch nur begrenzte Wachstumsimpulse jenseits des aktuellen Superzyklus in der Verteidigung (2030+). Eine starke Auftragsabdeckung (91% der Umsätze 2026) und eine erweiterte Kapazität unterstützen die Sichtbarkeit im mittelfristigen Bereich. Dennoch zeigt der begrenzte Beitrag aus der softwaredefinierten Verteidigung (SDD), dass Hensoldt weiterhin stark hardwareorientiert ist. Die Anpassung der Prognosen zur Free Cash Flow-Umwandlung (jetzt ~50% statt 50-60%) und höhere F&E-Ausgaben als vom Markt geschätzt (5-6% des Umsatzes im Vergleich zu Konsens 1,7%) lassen Konsenssenkungen vermuten. Selbst nach dem Rückgang am gestrigen Tag bleibt die Bewertung hoch, da die Aktie mehr als eine Standardabweichung über den historischen Durchschnitt gehandelt wird und über unserem DCF-Zielkurs liegt. Dies untermauert unsere SELL-Empfehlung und den angepassten Kursziel von 69,00 Euro (vormals 72,00 Euro). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hensoldt-ag
© 2025 mwb research


