Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: Bohrprogramm gestartet - historisches Uranpotenzial wird jetzt "aufgebohrt"
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
253 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bitcoin: Wichtiges Chartsignal

Anzeige / Werbung

Bitcoin steckt weiter in einer spannenden Phase. Nach mehreren Abweisungen an der Widerstandszone um 109.000 US-Dollar formiert sich nun ein neues Muster. Auf dem Tageschart bildet sich ein sogenanntes Falling-Wedge-Pattern, ein klassisches Zeichen für eine bevorstehende Trendwende. Historisch gesehen markierte diese Formation oft den Beginn größerer Aufwärtsbewegungen, zuletzt im April 2025, als Bitcoin nach einem ähnlichen Muster über 40 Prozent zulegte.

Crypto Rover mit der Chartanalyse und dem "Falling Wedge", Quelle: https://www.youtube.com

Noch zeigt sich der Markt jedoch zurückhaltend. Die Zone zwischen 96.000 und 98.000 US-Dollar bleibt ein mögliches Ziel für einen letzten Rücksetzer, bevor sich ein nachhaltiger Boden bildet. Auch die Liquiditätsdaten zeigen genau in diesem Bereich auffällige Cluster, ein Hinweis darauf, dass größere Marktteilnehmer dort aktiv werden könnten.

Technische Aussichten für Bitcoin

Technisch gesehen bleibt die Struktur damit klar: Solange Bitcoin oberhalb des gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts notiert, ist der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Erst ein Bruch darunter würde ein bearishes Signal senden. Auffällig ist zudem die Divergenz zwischen Krypto- und Aktienmärkten. Während der S&P 500 und der Nasdaq zuletzt deutlich anzogen, bleib Bitcoin in seiner Spanne. Dies könnte eine klassische Nachlaufphase sein, die später zu einem stärkeren Aufhol-Move führen könnte.

Ein zusätzlicher Faktor ist das anstehende Votum im US-Kongress zur Wiedereröffnung der Regierung. Eine Einigung würde Risikoassets wie Bitcoin neuen Rückenwind geben. Parallel liegen laut On-Chain-Daten rund 10 Milliarden US-Dollar an Stablecoins auf Binance, Kapital, das kurzfristig in den Markt fließen könnte. Ein solches Liquiditäts-Event hatte schon mehrfach den Beginn von Aufwärtsphasen markiert.

Falling Wedge als Wendepunkt im Chart

Der aktuelle Keil verengt sich weiter, und das Kursziel bei einem Ausbruch nach oben liegt bei etwa 126.000 US-Dollar. Diese Marke wäre nicht nur technisch relevant, sondern auch psychologisch wichtig, da sie das letzte Hoch aus dem Frühjahr überschneiden würde. Bisherige Muster zeigen, dass ein solcher Bruch meist mit starkem Volumen einhergeht, welches aber aktuell noch nicht zu erkennen ist. Kurzfristig bleibt der Bereich zwischen 98.000 und 100.000 US-Dollar aber entscheidend, um ein tieferes Tief zu verhindern.

Der Aufschwung könnte den Markt nochmal gehörig wachrütteln, Altcoins und Memecoins könnten wieder um das vielfache Steigen. Kein Wunder, dass daher viele nun in Kleinprojekte wie Bitcoin Hyper ($HYPER) investieren, welche als Newcomer besonders viel Potenzial zeigen.

Großinvestor kauft um 150k US-Dollar Bitcoin Hyper, Quelle: https://etherscan.io/

Bitcoin schneller und anwenderfreundlich machen

Das Konzept hinter Bitcoin Hyper kombiniert die Geschwindigkeit der Solana-VM mit der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks. Über eine Brücke werden BTC auf Layer 1 gesperrt und als abgebildetes Asset innerhalb von Hyper nutzbar gemacht. So kann Bitcoin erstmals in Anwendungen, DeFi-Protokollen oder Games genutzt werden, ohne die Hauptchain zu belasten.

Besonders interessant ist die hohe Beteiligung großer Investoren. Mehrere Wale kauften im Oktober und November Blöcke im sechsstelligen US-Dollar-Bereich, einzelne Transaktionen lagen bei über 300.000 US-Dollar. Gerade Großinvestoren legen sehr viel Werrt auf solide Projekte, da das Risiko bei Memecoin-Presale erfahrungsgemäß hoch ist. Dies hält die Investoren von Bitcoin Hyper scheinbar nicht ab, die großen Käufe treiben den Presale zügig voran, aktuell liegt der Tokenpreis bei 0,013255 US-Dollar.

Nur mehr 5 Stunden zum aktuellen Preis, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de

Neben der technischen Brücke bringt HYPER auch ökonomische Anreize: Der Token dient als Gas-Fee-Währung, Governance-Asset und bietet eine variable Staking-Rendite von 43 Prozent. Sollte das Projekt wie geplant starten, könnte es Bitcoin zu einem vielseitigen Netzwerk machen, das nicht nur als Wertspeicher, sondern als funktionale Basis für Web3-Anwendungen dient.

Sollte der Ausbruch aus dem "Falling Wedge" bei Bitcoin tatsächlich kommen und der Preis in die Höhe schnellen, würden andere Coins definitiv explodieren. Im Presale bleibt das Potenzial enorm, wenn auch eine Risikokomponente dabei mitspielt.

Hier Bitcoin Hyper Token im Verkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.