Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: Bohrprogramm gestartet - historisches Uranpotenzial wird jetzt "aufgebohrt"
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
157 Leser
Artikel bewerten:
(1)

88.000 BTC gekauft! Bereiten sich Whales auf den 200.000-Dollar-Run vor?

Anzeige / Werbung

Der Markt sendet nach dem scharfen Rücksetzer am 10. Oktober, als Bitcoin (BTC) von etwa 123.000 US-Dollar auf 110.000 US-Dollar fiel, neue und deutlich optimistische Signale. Wie die On-Chain-Datenanalyse von Coin Bureau zeigt, haben die sogenannten Mega-Whales - Wallets mit 10.000 bis 100.000 BTC - die Gelegenheit genutzt, um erheblich nachzukaufen.

In den Tagen nach dem Crash wurden insgesamt etwa 88.000 Bitcoin gesammelt, was über 9,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Bewegung zeigt deutlich: Das "Smart Money" sieht den Preisrückgang nicht als Beginn einer Schwächephase, sondern als strategischen Einstieg vor der nächsten Marktbewegung.

Wale akkumulieren, der Retail verkauft.

Historisch gesehen waren die Phasen, in denen Großinvestoren während der Marktunsicherheit Käufe tätigen, oft der Beginn größerer Trendwenden. Auch dieses Mal sieht es so aus, als ob sich das Muster wiederholt.

Coin Bureau zufolge könnten Long-Positionen im Wert von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar bei einem weiteren Rückgang unter 104.000 US-Dollar liquidiert werden. Dennoch etablierte sich der Markt oberhalb dieser Marke - und das Kräfteverhältnis änderte sich:

Analyst Sykodelic berichtet, dass sich etwa 10 Milliarden US-Dollar an Short-Positionen im Markt befinden. Die potenziell zu liquidierenden Shorts sind also zehnmal so hoch wie die Anzahl der Longs, die zuvor liquidiert wurden. Ein Durchbruch von Bitcoin über die 115.000 US-Dollar-Marke könnte einen großflächigen Short Squeeze auslösen - eine Bewegung, die die Preise in kürzester Zeit explosionsartig ansteigen lässt.

Der Handel zwischen 95.000 $ und 115.000 $

Merlijn, der Trader mit Erfahrung Der Trader macht darauf aufmerksam, dass Bitcoin auf technischer Ebene zurzeit eindeutig definierte Liquiditätszonen schafft. Nachdem die Hochs gesweept wurden, befindet sich die nächste bedeutende Kaufzone zwischen 95.000 und 98.000 US-Dollar, wo viele Limit-Orders platziert sind.

Es wäre demnach nicht überraschend, dass der Kurs kurzfristig in diesen Bereich zurückkommt; dies könnte jedoch den Grundstein für die nächste Aufwärtsbewegung legen. Das Marktbild bleibt konstruktiv, da die Whale-Aktivität beweist, dass Kapital zurück in den Markt fließt.

In Verbindung damit zeigen On-Chain-Indikatoren wie die rückläufigen Exchange Reserves, dass Bitcoin immer mehr in Cold Wallets transferiert wird - ein klassisches Zeichen für eine langfristige Akkumulation.

Liquidität hat die Oberhand über Stimmung

Es wird in dieser Phase erneut offensichtlich, dass Preisbewegungen hauptsächlich durch Liquidität und Hebelpositionen bestimmt werden, nicht durch Stimmung oder Nachrichten. Das Ungleichgewicht zwischen der Skepsis der Öffentlichkeit und der Whale-Aktivität kreiert ein Umfeld, das in beide Richtungen dynamisch bewegt werden kann.

Während Privatanleger auf niedrigere Kurse hoffen, nehmen institutionelle Akteure strategische Positionen für das nächste große Szenario ein. Technisch gesehen ist der Markt volatil, aber fundamental betrachtet ist er stabil.

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen sind für Bitcoin weiterhin positiv. Die Zentralbanken haben ihre Zinspolitik stabil gehalten, und die Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs beweisen, dass das institutionelle Vertrauen weiterhin besteht.

Parallel dazu steigt die strukturelle Nachfrage durch neue Infrastrukturprojekte: Visa testet Stablecoin-Zahlungen, Banken wie SoFi gehen neue Wege im Krypto-Handel, und digitale Währungen wie USDC finden ihren Platz im Zahlungsverkehr. Diese Elemente bilden ein Fundament, das Preisschwankungen übersteht.

Eine revolutionäre Effizienzsteigerung der Blockchain

Während Bitcoin weiterhin in Bewegung ist, erlangt ein weiteres Projekt immer mehr Aufmerksamkeit: Bitcoin Hyper ($HYPER). Während Bitcoin als Wertspeicher und Leitwährung fungiert, hat HYPER sich als technologischer Layer etabliert, der sich auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interoperabilität konzentriert.

Das Ziel des Netzwerks ist es, Transaktionen nahezu in Echtzeit abzuwickeln - ohne auf Intermediäre oder zentralisierte Validierungsstellen zu setzen. HYPER legt mit optimierten Konsensmechanismen und energieeffizienten Strukturen die Grundlage für Massentransaktionen im Alltag.

Während Unternehmen wie Visa und SoFi beginnen, Blockchain-Technologien in ihre Systeme einzuführen, ist $HYPER der dezentrale Gegenpart: ein offenes, communitygetriebenes Netzwerk ohne zentrale Kontrolle.

Jetzt noch den Presale mitnehmen

Die angestrebte Interoperabilität mit Stablecoins und Bitcoin ist besonders wichtig. Das könnte als Brücke zwischen traditionellen Vermögenswerten und dezentralen Zahlungsnetzwerken fungieren - ein essenzieller Baustein in der zukünftigen Finanzarchitektur, die Unabhängigkeit und Geschwindigkeit vereint.

Dieses Projekt ist für Investoren mit einem langfristigen Blickwinkel ein interessanter Beobachtungspunkt: Es repräsentiert die nächste Phase der Blockchain-Entwicklung - effizient, offen und global skalierbar.

Stille vor dem Sturm - und ein neuer Schwung am Horizont

Um keine Marktbewegung zu verpassen, ist es wichtig, informiert zu bleiben: Unser aktuelles Video-Update bietet eine detaillierte Analyse zu Bitcoin und warum neue Projekte in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle spielen könnten.

Selbst wenn die Kurse kurzfristig stagnieren, sind die Märkte in Bewegung. Während zahlreiche Anleger noch unsicher sind, erweitern die größten Marktteilnehmer still und heimlich ihre Positionen. Die Ansammlung von 88.000 BTC beweist, dass Kapital und Überzeugung dort gebündelt sind, wo man eine langfristige Sichtweise hat.

Währenddessen entstehen neue Netzwerke wie Bitcoin Hyper, die das technologische Fundament der Branche verbessern. All diese Fortschritte lassen auf eine kommende Ära schließen, in der Effizienz, Dezentralität und institutionelles Kapital enger zusammenarbeiten als jemals zuvor.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.