Hannover (ots) -
Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, suchen viele Menschen drinnen ihren Ausgleich. Den "Couch-Comfort-Moment", gemütlich unter der Decke, mit der Lieblingsserie und einem Snack in der Hand, betrachten viele als bewusste kleine Auszeit im Alltag. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* von Burger King® Deutschland.
Der Streaming- oder Fernsehabend ist mit großem Abstand (61,9 %) der beliebteste Snackinganlass der Deutschen. Unter den 55-65-Jährigen liegt dieser Wert sogar bei über 70 %. Auf Platz zwei folgt das gemütliche Beisammensein mit Freunden (32,7 %), bei dem Snacks nicht fehlen dürfen. Besonders für junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren ist Snacking verstärkt Teil ihrer Entspannung: Fast jede*r Dritte (30,2 %) verlegt den Snack-Moment sogar bis ins Bett. Auch auf der Arbeit wird gerne gesnackt, wie mehr als jede*r fünfte Befragte (22,1 %) angab. Für sie dienen Snacks sowohl als Belohnung für getane Arbeit als auch als kleiner Genussmoment in der Mittagspause.
Für viele der Befragten sind Snacks mehr als nur ein kleiner Happen zwischendurch, denn mehr als die Hälfte (56,7 %) ersetzt mindestens einmal pro Woche eine volle Mahlzeit durch einen Snack, knapp jede*r Fünfte (22,2 %) sogar zwei- bis viermal pro Woche. Hierbei zeigt sich, dass der Mahlzeitenersatz sowohl bei Männern (29,9 %) als auch bei Frauen (29 %) gleichermaßen beliebt ist. Dabei gehört Fast Food mit zu den beliebtesten Snacks der Deutschen (18,2 %). "Wir verstehen Snacks als Feel Good Food für die Momente, in denen man loslässt, abschaltet und sich bewusst etwas gönnt. Ob Serienabend, Me-Time oder kleine Auszeit, Snacks gehören manchmal einfach dazu - ob auf der Arbeit, auf der Couch oder sogar im Bett", sagt Tim Lenke, Senior Manager Product Development & Innovation bei Burger King® Deutschland.
Datenbasis:
Die repräsentative Umfrage wurde am 27. März 2025 mithilfe eines Online-Fragebogens vom Marktforschungsinstitut appinio im Auftrag von Burger King® Deutschland durchgeführt. Insgesamt wurden 500 Frauen und 500 Männer in Deutschland im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragt.
Pressekontakt:
Burger King® Pressebüro
Ansprechpartner*innen: Christina Kollinger, Marina Podjavorsek
Telefon: 0172 / 270 16 79
E-Mail: burgerking@emanatepr.com
BURGER KING Deutschland GmbH
Ansprechpartner: Daniel Polte
Telefon: 0511 / 288 10 788
E-Mail: daniel.polte@burgerking.de
Original-Content von: BURGER KING Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/69466/6156918
Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, suchen viele Menschen drinnen ihren Ausgleich. Den "Couch-Comfort-Moment", gemütlich unter der Decke, mit der Lieblingsserie und einem Snack in der Hand, betrachten viele als bewusste kleine Auszeit im Alltag. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* von Burger King® Deutschland.
Der Streaming- oder Fernsehabend ist mit großem Abstand (61,9 %) der beliebteste Snackinganlass der Deutschen. Unter den 55-65-Jährigen liegt dieser Wert sogar bei über 70 %. Auf Platz zwei folgt das gemütliche Beisammensein mit Freunden (32,7 %), bei dem Snacks nicht fehlen dürfen. Besonders für junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren ist Snacking verstärkt Teil ihrer Entspannung: Fast jede*r Dritte (30,2 %) verlegt den Snack-Moment sogar bis ins Bett. Auch auf der Arbeit wird gerne gesnackt, wie mehr als jede*r fünfte Befragte (22,1 %) angab. Für sie dienen Snacks sowohl als Belohnung für getane Arbeit als auch als kleiner Genussmoment in der Mittagspause.
Für viele der Befragten sind Snacks mehr als nur ein kleiner Happen zwischendurch, denn mehr als die Hälfte (56,7 %) ersetzt mindestens einmal pro Woche eine volle Mahlzeit durch einen Snack, knapp jede*r Fünfte (22,2 %) sogar zwei- bis viermal pro Woche. Hierbei zeigt sich, dass der Mahlzeitenersatz sowohl bei Männern (29,9 %) als auch bei Frauen (29 %) gleichermaßen beliebt ist. Dabei gehört Fast Food mit zu den beliebtesten Snacks der Deutschen (18,2 %). "Wir verstehen Snacks als Feel Good Food für die Momente, in denen man loslässt, abschaltet und sich bewusst etwas gönnt. Ob Serienabend, Me-Time oder kleine Auszeit, Snacks gehören manchmal einfach dazu - ob auf der Arbeit, auf der Couch oder sogar im Bett", sagt Tim Lenke, Senior Manager Product Development & Innovation bei Burger King® Deutschland.
Datenbasis:
Die repräsentative Umfrage wurde am 27. März 2025 mithilfe eines Online-Fragebogens vom Marktforschungsinstitut appinio im Auftrag von Burger King® Deutschland durchgeführt. Insgesamt wurden 500 Frauen und 500 Männer in Deutschland im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragt.
Pressekontakt:
Burger King® Pressebüro
Ansprechpartner*innen: Christina Kollinger, Marina Podjavorsek
Telefon: 0172 / 270 16 79
E-Mail: burgerking@emanatepr.com
BURGER KING Deutschland GmbH
Ansprechpartner: Daniel Polte
Telefon: 0511 / 288 10 788
E-Mail: daniel.polte@burgerking.de
Original-Content von: BURGER KING Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/69466/6156918
© 2025 news aktuell