Bisher waren sie ein blinder Fleck. Jetzt liefert eine ESA-Sonde erstmals direkte Messdaten von den Polen der Sonne. Was die Sonde dort misst, stellt bisherige Annahmen der Forschung ernsthaft infrage. Der europäischen Raumfahrtagentur ESA und der US-amerikanischen Nasa ist ein seltener Durchbruch gelungen. Mithilfe der Sonde "Solar Orbiter" konnten Forscher:innen erstmals das Magnetfeld am Südpol der Sonne direkt beobachten und vermessen. Die Ergebnisse, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n