Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: Bohrprogramm gestartet - historisches Uranpotenzial wird jetzt "aufgebohrt"
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
416 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin News: Besser als Aktien? 4-Jahres-Chart zeigt günstige Einstiegschance

Anzeige / Werbung

Der Kryptomarkt befindet sich in einer ruhigen Konsolidierungsphase. Nach mehreren Wochen mit deutlichen Rücksetzern stabilisiert sich Bitcoin (BTC) wieder und pendelt derzeit um die Marke von 105.000 US-Dollar.
Mit einem Abstand von rund 20.000 US-Dollar zum Allzeithoch halten viele Analysten das aktuelle Niveau für eine attraktive Einstiegschance - insbesondere im Vergleich zu Aktien und Gold.


Bitcoin wirkt im Vergleich zu Aktien derzeit unterbewertet

Laut neuen Daten des Analysehauses Santiment hat sich die Korrelation zwischen Bitcoin und den traditionellen Finanzmärkten deutlich abgeschwächt. Während Aktien und Gold seit Sommer stark zulegen konnten, hinkt Bitcoin hinterher:

  • Gold: +21 % seit August
  • S&P 500: +7 %
  • Bitcoin: -15 %

Diese Abweichung sei laut Santiment "ein potenzielles Zeichen einer Fehlbewertung".
Historisch folgten auf ähnliche Phasen häufig Neubewertungen, sobald die globale Liquidität wieder zunimmt.

"Wenn Aktien und Gold steigen, während Bitcoin fällt, entsteht eine Diskrepanz, die langfristig oft zu einer Outperformance von Bitcoin führt",
so ein Santiment-Analyst.


Gold kurzfristig stark - Bitcoin bleibt langfristig überlegen

Zwar konnte Gold in den vergangenen Monaten eine starke Rallye verzeichnen, langfristig bleibt Bitcoin jedoch der Performance-Sieger.
In den letzten vier Jahren hat BTC den Wertzuwachs von Gold deutlich übertroffen.

Seit August 2025 drehte sich das Verhältnis kurzzeitig um: Gold performte fast doppelt so stark wie Bitcoin. Doch diese Bewegung gilt laut Experten als temporäre Übertreibung.
Mittlerweile verliert Gold an Dynamik, während sich Bitcoin stabilisiert - ein klassisches Muster vor einer BTC-Outperformance-Phase.


Makro-Liquidität deutet auf Unterbewertung hin

Der Analyst Julius von JV_Finance hat ein Modell entwickelt, das globale Liquidität, Zentralbankbilanzen und Kapitalflüsse kombiniert.
Er kommt zu dem Ergebnis:

Bitcoin liegt aktuell rund 1,12 Standardabweichungen unter seinem fairen Wert, der bei etwa 168.000 US-Dollar liegt.

Historisch kehrte Bitcoin in ähnlichen Phasen stets wieder in Richtung seines fairen Wertes zurück - meist begleitet von massiven Kursanstiegen in den folgenden Quartalen.


Warum Layer-2-Projekte jetzt für Bitcoin entscheidend werden

Neben makroökonomischen Faktoren spielt zunehmend auch technologische Innovation eine Rolle.
Vor allem sogenannte Layer-2-Lösungen könnten der entscheidende Wachstumstreiber für die nächste Bitcoin-Rallye werden.

Ein aktuelles Beispiel sorgt derzeit in der Krypto-Community für Aufsehen: Bitcoin Hyper (HYPER).


Bitcoin Hyper: Die Layer-2-Revolution für das Bitcoin-Netzwerk

Bitcoin Hyper will Bitcoin technologisch in eine neue Ära führen - weg von der reinen Wertaufbewahrung, hin zu einem echten Anwendungs-Ökosystem.

Technologische Kernpunkte:

  • Smart Contracts auf Bitcoin: Ermöglicht DeFi, NFTs und dApps direkt auf BTC-Basis.
  • Zero-Knowledge-Proofs: Schaffen Transparenz und Datenschutz in Echtzeit.
  • Rollups: Fassen Transaktionen zusammen, reduzieren Gebühren und erhöhen Effizienz.
  • Canonical Bridge: Sichere Brücke, um echte Bitcoin auf die Layer-2-Ebene zu übertragen.
  • HYPER-BTC: Tokenisierte BTC-Einheiten, die vollständig durch reale Bitcoin gedeckt sind.

Der native Token HYPER wird im Ökosystem für Transaktionsgebühren, Staking, Governance und Rewards genutzt.
Mit einer Staking-Rendite von rund 43 % APY und einem Presale-Volumen von fast 27 Millionen US-Dollar zählt das Projekt zu den spannendsten Neuentwicklungen 2025.

Analysten sehen in Bitcoin Hyper "den nächsten logischen Schritt in der Evolution von Bitcoin",
vergleichbar mit Ethereums Transformation durch DeFi-Anwendungen.


Fazit: Bitcoin günstig - Layer-2 als zusätzlicher Wachstumsmotor

Bitcoin befindet sich laut mehreren Bewertungsmodellen in einer Kaufzone.
Die Kombination aus unterbewertetem Kurs, positiver Liquiditätsentwicklung und neuer Layer-2-Innovation spricht für eine Rückkehr des Aufwärtstrends im kommenden Jahr.

Während der Bitcoin-Kurs konsolidiert, richten immer mehr Anleger den Blick auf Projekte wie Bitcoin Hyper, die BTC um neue Funktionen erweitern und die Basis für das nächste große Wachstum schaffen könnten.

Smiley Jetzt am Bitcoin Hyper Presale teilnehmen - bevor der Preis morgen wieder steigt!


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.