Dank ihrer führenden Position auf dem Markt für Kaffeemaschinen für den Heimgebrauch verzeichnet die Unternehmensgruppe ein signifikantes Wachstum, das durch den strukturellen Trend zur Expansion und Premiumisierung des Espresso-Marktes begünstigt und durch die starke Expansion des Professional-Geschäftsbereichs zusätzlich verstärkt wird
Die vom Board of Directors der De' Longhi S.p.A. bestätigten konsolidierten Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2025.
In den neun Monaten verzeichnete die Unternehmensgruppe folgende Ergebnisse:
- Umsatz in Höhe von 2.461,4 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,4 gegenüber 2024 entspricht (11,7 bei konstanten Wechselkursen);
- ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 389,5 Millionen Euro, was 15,8 des Umsatzes entspricht (gegenüber 15,1 im Vorjahr);
- ein Nettogewinn der Unternehmensgruppe in Höhe von 187,6 Millionen Euro (+8,0 gegenüber dem Vorjahr);
- eine positive Nettofinanzposition von 308,7 Millionen Euro.
Im dritten Quartal verzeichnete die Unternehmensgruppe folgende Ergebnisse:
- Umsatz in Höhe von 877,2 Millionen Euro, was einer Steigerung von 8,9 gegenüber 2024 entspricht (11,5 bei konstanten Wechselkursen);
- ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 148,8 Millionen Euro, was 17,0 des Umsatzes entspricht (gegenüber 16,3 im Vorjahr);
- ein Nettogewinn der Unternehmensgruppe in Höhe von 71,0 Millionen Euro (+5,0 gegenüber 2024);
Der CEO der Unternehmensgruppe, Fabio de' Longhi, erklärte:
"Die Unternehmensgruppe hat ein weiteres Quartal mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen und den Markt selbst in einem schwierigen Umfeld geschlagen.
Der Geschäftsbereich der Produkte für den Hausgebrauch unterstreicht erneut die Stärke seiner jüngsten Wachstumsdynamik, die insbesondere durch den strukturellen Trend bei Kaffee unterstützt wird. Die Effektivität unserer kontinuierlichen Investitionen in Kommunikationsmaßnahmen hat diese Dynamik noch verstärkt, wie der Erfolg der neuen globalen Kampagne mit Brad Pitt unter der Regie des Oscar-prämierten Regisseurs Taika Waititi zeigt.
Parallel dazu nimmt der Professional-Geschäftsbereich dank des Beitrags beider Marken in einem Umfeld der anhaltenden Premiumisierung des Espressomarktes, in dem La Marzocco und Eversys ihre Führungsposition festigen, weiter an Fahrt auf.
Angesichts dieser soliden Ergebnisse und unter ständiger Beobachtung der anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten erhöhen wir unsere Prognose für das Gesamtjahr. Wir erwarten nun ein Umsatzwachstum für den neuen Konsolidierungskreis von 7,5 bis 8,5 %, getragen durch die positiven Beiträge beider Geschäftsbereiche, mit einem bereinigten EBITDA zwischen 610 und 620 Millionen Euro."
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier
Die Präsentation finden Sie hier
Web: www.delonghigroup.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251112973191/de/
Contacts:
Investor Relations investor.relations@delonghigroup.com



