Chinas Einkäufe von US-Sojabohnen stagnieren, obwohl Washington ein großes Handelsabkommen angekündigt hat. Analysten sehen mehr Diplomatie als Deal.Chinas Käufe von amerikanischen Sojabohnen haben sich weniger als zwei Wochen nach der Verkündung eines weitreichenden Handelsabkommens mit den Vereinigten Staaten deutlich verlangsamt. Händler, die anonym bleiben wollten, berichten, dass sie von neuen Lieferungen nichts wissen. Dies wirft Zweifel auf, ob der größte Importeur von US-Sojabohnen die von der US-Regierung prognostizierten Mengen tatsächlich abnehmen wird. Washington erklärte, Peking habe sich verpflichtet, bis Ende dieses Jahres 12 Millionen Tonnen Sojabohnen zu kaufen, gefolgt von …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.