Insight AI baut auf Hunderten von Kundenprojekten und der internen Transformation von Insight auf und kombiniert Praxiserfahrung, bewährte Frameworks und neue KI-native Tools, um in kürzester Zeit messbare Ergebnisse zu erzielen
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat heute die Einführung von Insight AI bekannt gegeben. Die umfassende Suite von Dienstleistungen und Fachwissen wurde entwickelt, um die gängigsten Barrieren für die Wertschöpfung zu beseitigen. Insight AI liefert den Kunden einen pragmatischen Ansatz: einen klaren Fahrplan von der Idee bis zum ROI mit dem Know-how, den Tools und der Umsetzungsstrategie, die Kunden brauchen, um über Visionen und Experimente hinauszuwachsen.
"Wir sind keine Newcomer im KI-Bereich, aber wir zeigen einen neuen Weg auf, die Vorteile von KI zu nutzen", kommentiert Joyce Mullen, President und CEO bei Insight. "Wir haben Kunden aus verschiedenen Branchen dabei geholfen, KI erfolgreich einzusetzen, und unser eigenes Unternehmen von innen heraus transformiert. Dabei haben wir gelernt, worauf es in der Anlaufphase einer KI-Initiative ankommt. Beispielsweise haben wir ein KI-Tool entwickelt, um den Prozess der Auftragsakquise zu vereinfachen. Dadurch sparen Kunden Kosten und können schneller einen Mehrwert erzielen. Inspire11 unsere jüngste Akquisition nutzt proprietäre Prozesse, um die Wirkung zusätzlich zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass der Erfolg an den Ergebnissen für den Kunden gemessen wird."
Insight AI wurde eigens dafür entwickelt, die bisherigen Flaschenhälse der Unternehmens-KI zu eliminieren: hohe Kosten, hoher Zeitaufwand und mangelnde Abstimmung mit Geschäftszielen. Anders als bei herkömmlichen Beratungsaufträgen nutzt Insight AI intelligente Tools und vorkonfigurierte Beschleuniger, um Kunden einen strategischen Vorteil zu verschaffen und ihnen vom ersten Tag an einen Mehrwert zu bieten.
Dieser strategische Ansatz vereint erhebliche Kapitalinvestitionen, das umfangreiche technische und geschäftliche Know-how, das im Zuge der Übernahmen von NWT, Amdaris und zuletzt Inspire11 erworben wurde, sowie eigene Erfahrungen von Insight bei der Nutzung von KI für interne Abläufe. Dazu gehören die Optimierung von Prozessen, die Umschulung von Teams und die direkte Ausrichtung von Technologieinvestitionen auf den geschäftlichen Nutzen. Diese leistungsfähige Kombination ermöglicht eine kundenorientierte Methodik, die Unternehmen dazu befähigt, pragmatische Roadmaps zu erstellen, die Time-to-Value zu verkürzen und eine solide Rendite aus ihren KI-Investitionen zu erzielen.
Beschleunigung durch Rapid AI
Herzstück der neuen Praxis ist Rapid AI, die beschleunigte Methodik von Insight, die Unternehmen dabei unterstützt, innerhalb von maximal fünf Werktagen von der KI-Idee zu einem funktionierenden Proof-of-Concept zu gelangen.
- Dieses risikoarme, aber effektive Programm adressiert häufige geschäftliche Herausforderungen wie "Entdeckermüdigkeit" und Investitionsunsicherheit.
- Der Rapid AI-Ansatz liefert die Klarheit und datengestützten Belege, die zur Zustimmung der Stakeholder und zur Validierung des ROI erforderlich sind.
- Mithilfe eines demonstrierbaren KI-Prototyps und eines strategischen Plans für das vollständige Betreiben wird sichergestellt, dass KI-Initiativen bereit für eine erfolgreiche Umsetzung sind.
"Unser Rapid-AI-Ansatz beginnt mit einem umfassenden Verständnis der geschäftlichen Herausforderungen und Chancen", betont Adrian Gregory, President Insight EMEA. "Wir können dann mit den Forward Deployed Engineers zügig daran arbeiten, zeitnah Lösungen zu entwickeln, die für die Produktion einsetzbar sind. Dies ermöglicht eine neue Sicht auf das Geschäft und die Möglichkeiten, mit Kunden besser in Kontakt zu treten, intelligentes Wachstum zu fördern, effizienter zu arbeiten und Ziele schneller zu erreichen."
"Die Partnerschaft mit Amdaris, einem Unternehmen von Insight, hat unsere KI-Entwicklung beschleunigt und unsere Betriebsabläufe transformiert", berichtet Chris Standeven, Managing Director bei FirstPoint Logistics. "Wir haben gemeinsam eine agentische Conversational AI implementiert, die nun die Kommunikation mit Zulieferern und Fahrern verwaltet. Sie kümmert sich um Updates, löst Probleme und integriert neue Zulieferer. Auf diese Weise konnten wir die Arbeitsbelastung unseres Teams um etwa 30 reduzieren und uns auf die Servicequalität konzentrieren.
Zudem haben wir eine KI-gestützte dynamische Preisgestaltung eingeführt, die automatisch optimale Konditionen auf der Grundlage von Live-Faktoren wie Entfernung, Nachfrage und Verfügbarkeit berechnet. Dadurch profitieren unsere Kunden von einer präziseren und faireren Preisgestaltung, können Kosten einsparen und dabei die Effizienz in allen Bereichen steigern. Amdaris/Insight hat sich als hervorragender Partner erwiesen. Das Unternehmen verfügt über fundiertes technisches Fachwissen und ein klares Verständnis des Potenzials von KI, einen herausragenden Service für unsere Kunden zu gewährleisten."
Die EMEA-Akzeptanzlücke überwinden
Laut dem kürzlich veröffentlichten EMEA AI Report von Insight stecken 71 Prozent der Unternehmen in der Region weiterhin in der Pilot- oder Testphase der KI und haben Mühe, ihr Potenzial in echte Wettbewerbsvorteile umzuwandeln. Während das Vertrauen in autonome KI steigt 57 Prozent der Unternehmen sind inzwischen "sehr zuversichtlich" hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit -, reichen Proof-of-Concept-Projekte allein nicht aus, um die Geschäftswelt neu zu gestalten.
Insight AI adressiert diese Umsetzungslücke, indem es die folgenden Elemente zu einem integrierten Framework zusammenfasst, das auf einen messbaren ROI abzielt:
- Strategische Beratung
- KI-orientierte Entwicklung
- Delivery Accelerators
"KI ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil sie wird zu einer wettbewerbsrelevanten Notwendigkeit", meint Adrian Gregory, President Insight EMEA. "Die erfolgreichen Unternehmen werden diejenigen sein, die Visionen schnell und verantwortungsbewusst in Werte umsetzen können. Insight AI unterstützt sie dabei, genau dies zu erreichen."
Um mehr über Insight AI in EMEA zu erfahren, klicken Sie hier.
Über Insight
Insight Enterprises ist ein führender Lösungsintegrator und unterstützt Kunden bei der Bewältigung technologischer Herausforderungen durch die Kombination der geeigneten Hardware, Software und Dienstleistungen. Wir sind ein globales Fortune-500-Technologieunternehmen mit einem Netzwerk von mehr als 6.000 Partnern und Experten rund um die Welt, die Zugang zu umfassenden IT- Fähigkeiten bieten. Seit mehr als 35 Jahren liefern und optimieren wir Technologielösungen für unsere Kunden auf effiziente, effektive und sichere Weise. Wir wurden ausgezeichnet als "Great Place to Work", "Forbes World's Best Employer" und "Fortune World's Best Workplace". Erfahren Sie mehr unter insight.com. NSIT-M
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251112030355/de/
Contacts:
Medienkontakt
Melissa John
Insight
Tel.: 07342716154
E-Mail: melissa.john@insight.com



