DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
GOOGLE - Brüssel plant eine neue Untersuchung gegen Googles Muttergesellschaft Alphabet wegen einer Rangfolge von Nachrichten-Anbietern in den Suchergebnissen. Zwei EU-Vertreter sagten der Financial Times, dass die Europäische Kommission eine Untersuchung zu Vorwürfen einleiten werde, Google habe Verlage mit "Drittanbieter-Werbeinhalten", die Werbeinhalte wie gesponserte redaktionelle Artikel veröffentlichen, weiter unten in den Ergebnissen angezeigt. Die neue Untersuchung, die unter den Digital Markets Act fällt, solle am Donnerstag angekündigt werden. Google teilte der Financial Times mit, dass es seine Spam-Richtlinien "durch einen sorgfältigen Überprüfungsprozess, der einen klar definierten Prozess für betroffene Website-Betreiber umfasst", durchsetzt. Die Kommission lehnte eine Stellungnahme ab. (Financial Times)
EXXON - Philippe Ducom, Präsident des Energiekonzerns Exxon Mobil Europe, warnt wegen der geplanten EU-Lieferkettenrichtlinie vor einem Rückzug von Energieunternehmen aus der EU. "Europa dekarbonisiert nicht - es deindustrialisiert", sagte er dem Handelsblatt. Das Gesetz schaffe "unmachbare Auflagen". "Wenn die Risiken zu hoch sind, werden einige sagen: 'Wir sind nicht mehr dabei.'" Unterstützung erhält Ducom von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der die Regelung ebenfalls kritisiert. Am Donnerstag stimmt das EU-Parlament über die Richtlinie ab. (Handelsblatt)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2025 00:13 ET (05:13 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.



