RENK hat im dritten Quartal solide Ergebnisse geliefert, wobei alle Schlüsselfaktoren im Großen und Ganzen im Einklang lagen (±1%), was die starke Ausführung und Sichtbarkeit bestätigt. Der Auftragseingang stieg im Jahresvergleich um 41%, wodurch der Auftragsbestand auf 6,4 Milliarden Euro anwuchs und die Basis für ein noch stärkeres erstes Halbjahr 2026 legte, da sich die Programme großer OEMs beschleunigen. Die Segmentleistung entsprach den Erwartungen, angeführt von hohen Margen in den Verteidigungssegmenten (VMS und M&S). Da das Q3 im Wesentlichen ereignislos war, richtet sich die Aufmerksamkeit der Investoren nun auf die CMD am 20. November, wo die Erwartungen aktuell deutlich niedriger sind, nachdem die gedämpfte CMD von Hensoldt einen Abverkauf im Sektor ausgelöst hat. Diese Neubewertung der Stimmung könnte eine günstige Ausgangslage bieten, wenn RENK einen glaubwürdigen langfristigen Ausblick präsentiert. HALTEN mit einem unveränderten Kursziel von 68,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/renk-ag
© 2025 mwb research


