Der Donnerstag zeigt sich an den asiatischen Börsen überwiegend freundlich. Der Marktbericht Börse für die Region signalisiert leichte Zugewinne in den wichtigsten Leitindizes. Japans Nikkei steigt aktuell um 0,33 %, der südkoreanische Kospi legt 0,54 % zu und Chinas A50 gewinnt 0,71 %. Insgesamt liefert Asien damit einen stabilen Auftakt für Anleger, die den globalen Markt heute im Blick behalten.
Wall Street: Gemischte Entwicklung - vor allem Tech-Werte schwach
Während es in Asien aufwärts geht, fiel die Stimmung an der Wall Street zuletzt gemischt aus. Besonders die Technologiebranche zeigte deutliche Schwäche. Der Börse Aktuell Überblick verdeutlicht, dass die jüngsten Bewegungen der US-Indizes Anleger zunehmend verunsichern, da viele Tech-Schwergewichte unter Druck standen.
US-Regierung öffnet nach Shutdown - Auswirkungen auf den Markt
Ein wichtiges Signal für die Märkte: Der längste Government Shutdown der US-Geschichte ist beendet. Nach der Verabschiedung eines Haushaltsgesetzes durch den Kongress und der Unterzeichnung durch den Präsidenten nehmen die US-Behörden ihre Arbeit wieder auf. Das Weiße Haus kündigte an, die zurückgehaltenen BLS-Arbeitsmarktdaten für September zeitnah zu veröffentlichen. Das neue Budget garantiert zudem eine Finanzierung bis Ende Januar - ein entscheidender Faktor für Investoren im aktuellen Marktbericht Börse....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.