Dürr hat im dritten Quartal bessere Ergebnisse als erwartet erzielt, mit einem bereinigten EBIT, das um 40 % im Vergleich zum Vorjahr auf 69 Millionen EUR gestiegen ist, und einer deutlich verbesserten Marge von 6,6 %, unterstützt durch Effizienzgewinne und solide Umsetzung. Die Umsätze von 1,04 Milliarden EUR lagen weitgehend im Rahmen der Erwartungen, während der Auftragseingang mit 763 Millionen EUR aufgrund von Tarifunsicherheiten und hohen Vergleichszahlen aus dem Vorjahr schwach blieb. Alle Geschäftsbereiche trugen zur Erholung der Erträge bei, wobei die industrielle Automatisierung hervor stach und die Holzverarbeitung starke Margenverbesserungen zeigte. Das Management bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr, einschließlich einer bereinigten EBIT-Marge von 4,5-5,5 % und einem Auftragseingang von 3,8-4,1 Milliarden EUR. Die Veräußrung des Umweltsegments stärkt die Bilanz, wobei ein starker Rückgang der Nettoverschuldung bis zum Jahresende erwartet wird. Wir halten an der Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 31,00 EUR fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/duerr-ag
© 2025 mwb research



