secunet hat im dritten Quartal mit einem Umsatzanstieg von lediglich 2,4% im Jahresvergleich zugelegt, was auf Saisonalität und Verzögerungen beim Bundeshaushalt zurückzuführen ist. Dies führte zu einer zeitweiligen Verschiebung der Einnahmen durch den öffentlichen Sektor. Das starke Wachstum im Business Sector (+48% im Jahresvergleich) konnte den Rückgang im Public Sector (-1,5% im Jahresvergleich) jedoch ausgleichen. Zugleich zeigte sich die Profitabilität stark verbessert: Das EBIT stieg um 9% im Jahresvergleich bei einer Marge von 15,6%, und der Auftragseingang nahm um 22% im Jahresvergleich zu, was den Auftragsbestand um 22% im Quartalsvergleich erhöhte und auf ein starkes 4. Quartal hindeutet. Das Management bestätigte die Ziele für das Geschäftsjahr 2025 und erwartet, dass die Margen im oberen Bereich der Prognose bleiben. Angesichts der erreichbaren Anforderungen im vierten Quartal und der intakten mittelfristigen Perspektiven wiederholen wir die Empfehlung HOLD und setzen ein Kursziel von 190 EUR. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/secunet-security-networks-ag heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



