Bahnbrechender Datensatz soll das Verständnis von immunbedingten Erkrankungen revolutionieren und die Arzneimittelentwicklung beschleunigen
Third Rock Ventures und Parse Biosciences gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt, um mithilfe der GigaLab-Plattform von Parse Biosciences einen beispiellosen Atlas mit 5 Millionen T-Zell-Rezeptoren (TCRs) zu erstellen. Das Projekt wird von einem Stealth-Unternehmen aus dem Portfolio von Third Rock Ventures geleitet, das Präzisionsmedikamente für Autoimmunerkrankungen entwickelt.
Die weltweit erste Studie dieser Art wird den weltweit größten TCR-Datensatz generieren, der sich auf T-Zell-vermittelte Autoimmunerkrankungen konzentriert und eine wichtige Ressource für die Entschlüsselung krankheitsauslösender Immunsignaturen und die Aufdeckung neuer therapeutischer Ziele darstellt. Das neue Unternehmen wird die Erkenntnisse aus der Kartierung der genetischen Vielfalt von TCRs in diesem enormen Umfang nutzen, um die Entwicklung neuartiger Präzisionsmedikamente für unterversorgte Patienten mit derzeit begrenzten Optionen zu beschleunigen.
"Diese Bemühungen versetzen uns in die Lage, den umfassendsten TCR-Atlas für T-Zell-vermittelte Erkrankungen zu erstellen, der jemals zusammengestellt wurde", sagte Dr. Hugo Hilton, Principal bei Third Rock Ventures, der die Forschung und Entwicklung für das neue Portfoliounternehmen leitet. "Die Fähigkeit, Daten dieser Größenordnung schnell zu generieren und zu analysieren, hat nicht nur neue therapeutische Ansatzpunkte identifiziert, sondern auch unser Programm zur Wirkstoffforschung weit über die ursprünglichen Erwartungen hinaus beschleunigt."
Diese Initiative wird über das Parse GigaLab durchgeführt, eine hochmoderne Einrichtung, die sich der Generierung von riesigen Datensätzen aus der Einzelzell-RNA-Sequenzierung widmet. Unter Nutzung der Evercode-Chemie von Parse produziert das GigaLab schnell große Einzelzell-Datensätze von außergewöhnlicher Qualität.
"Unsere Mission ist es, Forschern zu ermöglichen, größere Fragen als je zuvor zu stellen", erklärt Dr. Charlie Roco, Mitbegründer und Chief Technology Officer bei Parse Biosciences. "Dieser TCR-Atlas zeigt, wie GigaLab der Community Datensätze von unübertroffener Qualität und Größe zur Verfügung stellt, die zu Durchbrüchen im Verständnis von Krankheiten führen und die Entwicklung neuartiger Therapeutika beschleunigen."
Über Parse Biosciences
Parse Biosciences ist ein weltweit tätiges Life-Sciences-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Fortschritt in der menschlichen Gesundheit und der wissenschaftlichen Forschung zu beschleunigen. Parse Biosciences ermöglicht Forschern die Sequenzierung von Einzelzellen in noch nie dagewesenem Umfang und mit noch nie dagewesener Effizienz. Der bahnbrechende Ansatz des Unternehmens hat bahnbrechende Entdeckungen in den Bereichen Krebsbehandlung, Geweberegeneration, Stammzelltherapie, Nieren- und Lebererkrankungen, Gehirnentwicklung und Immunsystem hervorgebracht.
Mit der von den Mitbegründern Alex Rosenberg und Charles Roco an der University of Washington entwickelten Technologie hat Parse über 100 Millionen US-Dollar Kapital aufgebracht und wird von rund 3.000 Kunden weltweit genutzt. Das wachsende Produktportfolio umfasst Evercode Whole Transcriptome, Evercode TCR, Evercode BCR, Gene Select und eine Lösung für die Datenanalyse, Trailmaker.
Parse Biosciences hat seinen Sitz in Seattles pulsierendem Stadtteil South Lake Union, wo das Unternehmen vor kurzem einen neuen Hauptsitz und ein hochmodernes Labor bezogen hat. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.parsebiosciences.com/.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251112694152/de/
Contacts:
Kaitie Kramer
kkramer@parsebiosciences.com 858.504.0455