Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 13.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uranpreis steigt deutlich - Diese Aktie könnte vom neuen US-Atomprogramm profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
407 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Ist SOON ein Scam? - ChatGPT schätzt den Tokenpreis bis zum Jahresende ein

Anzeige / Werbung

Ist SOON ein Scam? - ChatGPT schätzt den Tokenpreis bis zum Jahresende ein

Der SOON-Token des Solana Optimistic Network (SOON Network) hat sich innerhalb weniger Monate von einem unbekannten Projekt zu einem der Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung katapultiert. Doch bei so viel Hype stellt sich die berechtigte Frage: Ist SOON ein Scam - oder steckt dahinter echte Substanz?

Kein Betrugsprojekt und State-of-the-art Technologie

ChatGPT kommt ohne Bedenken zu dem Schluss, dass SOON kein Betrug ist. Es handelt sich um ein technisch fundiertes Layer-2-Projekt auf Solana, das die Stärken der Solana Virtual Machine (SVM) mit Ethereum-ähnlicher Modularität und Skalierbarkeit verbindet. Anders als viele kurzlebige Meme-Coins oder Rug-Pull-Projekte verfügt SOON über ein klares Whitepaper, eine aktive Entwickler-Community, transparente Teamstruktur und Listungen auf namhaften Börsen wie MEXC, OrangeX und CoinEx. Derzeit weist die Kryptowährung eine Market Cap von rund 620 Millionen USD auf.

Technisch überzeugt SOON durch eine innovative Architektur. Mithilfe von Optimistic Rollups und einer Decoupled SVM ermöglicht das Netzwerk parallele Transaktionsverarbeitung mit bis zu 30.000 TPS in Testphasen. Die Integration mit Hyperlane sorgt für nahtlose Cross-Chain-Interoperabilität, etwa zwischen Solana, Ethereum und TON. Das macht SOON nicht nur schnell und günstig, sondern auch zu einem ernsthaften Konkurrenten etablierter Layer-2-Lösungen wie Arbitrum oder Optimism.

Mehr über den Trading Bot Snorter erfahren.

Klarer Use Case treibt die Nachfrage

Das Projekt hat dabei einen klaren Use-Case zum einen als Layer-2 für Ethereum, die grundsätzlich immer eine Nachfrage haben, da Ethereum diese zum Skalieren braucht. Zum anderen dient SOON aber auch als Brückentechnologie zwischen Ethereum und Solana und ist dabei mit beiden Virtual Machines kompatibel. Seit dem Launch im Juli 2025 hat der Token eine Rendite von über 1.496 % erzielt - vom Allzeittief bei 0,13 USD bis zum Hoch von 2,88 USD Anfang November.

Trotz vereinzelter Vorwürfe in Social-Media-Kanälen, die meist auf Phishing-Airdrops oder Fake-NFTs abzielen, gibt es keine glaubwürdigen Hinweise auf betrügerische Absichten. Das Team kommuniziert offen, die Roadmap wird eingehalten, und die Community wächst stetig mit über 150.000 Followern auf X unter @soon_network.

Jetzt über den Trading Bot Snorter informieren.

Preisaussichten bis Ende 2025

Derzeit notiert SOON bei etwa 2,09 USD - ein leichtes Plus von 2 % binnen 24 Stunden und starkes Plus von 60 % in der Vorwoche. Die technische Analyse zeigt bullische Signale: Die gleitenden Durchschnitte (EMAs) steigen, das Handelsvolumen liegt stabil über 55 Millionen USD pro Tag, und der Relative Strength Index (RSI) signalisiert noch Raum nach oben, ohne überkauft zu sein.

ChatGPT hält dabei an der Hypothese von einem anhaltenden Bullenmarkt fest und sieht auch Bitcoin in diesem Szenario bis auf 200.000 USD steigen. Wir halten dieses Szenario für deutlich übertrieben und vermuten auch, dass Bitcoin sich momentan in einem anhaltenden Bärenmarkt befindet. ChatGPT sieht ein potenzielles Plus von 20 bis 70 % vom aktuellen Niveau, was einer Preisspanne von etwa 2,50 USD bis 3,50 USD entsprechen würde. ChatGPT stellt dem aber auch ein bärisches Szenario gegenüber, bei dem der Kurs auf bis zu 1,80 USD fallen könnte.

Jetzt in Snorter investieren.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.