Anzeige
Mehr »
Freitag, 14.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uranpreis steigt deutlich - Diese Aktie könnte vom neuen US-Atomprogramm profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
548 Leser
Artikel bewerten:
(1)

XRP Schockmoment: Warum viele den Markt komplett falsch lesen

Anzeige / Werbung

Die Stimmung rund um XRP wirkt angespannt. Kommentarbereiche füllen sich mit Frust, das Interesse an großen Coins nimmt ab und das Marktgefühl erinnert an tiefe Bärenmärkte. Dabei kommen laufend positive Meldungen, weshalb viele die aktuelle Lage kaum einordnen können. Ein Blick auf die globale Liquidität erklärt diese Diskrepanz. Die weltweite Geldmenge bewegte sich monatelang seitwärts, während das Reverse Repo Konto der US Notenbank nahezu geleert wurde. Banken hatten immer weniger Kapazitäten, da ihnen durch Staatsanleihen Verkäufe Liquidität entzogen wurde. Dieser Prozess endet im Dezember, was das Ende der quantitativen Straffung einleitet.

Gleichzeitig stieg das TGA Konto des US Finanzministeriums während des Shutdowns stark an. Dieses Geld fließt nun wieder zurück in die Wirtschaft. Kurzfristig sorgt das häufig für Unruhe, langfristig jedoch für steigende Liquidität. Genau deshalb sichern sich viele Investorinnen und Investoren mit digitalen Assets gegen Inflation ab. Bitcoin und XRP reagieren deutlich auf die Entwicklung der globalen Geldmenge. Dazu kommt ein politischer Faktor, Donald Trump plant einen neuen Kandidaten für die Federal Reserve, der niedrigere Zinsen bevorzugt. Der Markt erwartet allerdings nur wenige Zinssenkungen bis 2026, weshalb ein überraschend lockerer Kurs die Stimmung deutlich verändern könnte.

Der US Dollar Index spielte zuletzt ebenfalls eine große Rolle. In Zeiten hoher Unsicherheit flüchteten viele in den Dollar, was Risikoanlagen wie XRP belastete. Mit der Beendigung des Shutdowns verliert dieser Effekt an Druck. Steigt die globale Liquidität wieder, ziehen traditionell Werte wie Gold, S&P 500 oder der Russell 2000 an. Bitcoin folgt diesen Bewegungen oft leicht verzögert und XRP wiederum orientiert sich an wichtigen charttechnischen Marken von Bitcoin.

Damit bleibt der Bereich um 2,37 US Dollar entscheidend. Ein Durchbruch nach unten öffnet den Weg in die Zone zwischen 2 und 1,52 US Dollar.

Zwei deutliche Kanäle bilden sich ab, Quelle: https://www.tradingview.com/

Ein Anstieg in Richtung 2,82 US Dollar würde hingegen ein neues positives Signal erzeugen. Die Struktur ähnelt derzeit einer Flagge, die häufig als Fortsetzungsmuster funktioniert. Dazu kommen sinkende XRP Bestände an Börsen, stabile Käufe großer Wallets und ein wachsender Berg an Stable Coins, der jederzeit in den Markt fließen kann.

Globale Geldströme und ihre Verbindung zu XRP

Der langfristige Trend spricht für weiter steigende Liquidität. Politische Entscheidungsträger pumpen immer wieder neue Mittel in die Wirtschaft. Beispiele wie die Paycheck Ankündigung von rund 2000 US Dollar pro Person oder höhere Rentenzahlungen zeigen, wie schnell zusätzliches Kapital in Umlauf gelangt. Diese Maßnahmen treiben die Inflation und verstärken das Interesse an Absicherung. Bitcoin gilt seit Jahren als Reaktion auf diese Entwicklungen und XRP folgt häufig dem übergeordneten Markt.

Auch die Wirtschaftsdaten zeigen die aktuelle Übergangsphase. Das Bruttoinlandsprodukt liegt klar im positiven Bereich, während Arbeitslosenzahlen zwar leicht steigen, aber noch weit unter üblichen Rezessionswerten liegen. Die Kombination aus moderater Wirtschaft und steigender Liquidität hat in früheren Zyklen häufig Trendwechsel eingeleitet.

Charttechnischen Marken von XRP

Für XRP bleibt die technische Lage zentral. Der 50 Wochen gleitende Durchschnitt bei Bitcoin dient vielen als Orientierung für die Risikobereitschaft im Markt. Der RSI bewegt sich in einer Zone, die nicht unterschritten werden sollte.

Coincodex sieht die technischen Gegebenheit neutral, Quelle: https://coincodex.com/crypto/ripple/price-prediction/

Parallel gewinnt Ethereum ab Dezember traditionell an Stärke im Verhältnis zu Bitcoin. In solchen Phasen konnten Altcoins häufig mitziehen. Die sinkenden Bestände an zentralen Börsen und die Käufe großer Wallets verstärken diesen möglichen Effekt. Das Flaggenmuster setzt sich fort, bis der Kurs die nächste Entscheidung trifft. Dennoch zeigt sich: immer mehr Anleger gehen in Richtung Multi-Chain, wollen also nicht mehr nur von einer Blockchain abhängig sein. Kein Wunder, dass die neue Lösung von "Best Wallet" damit enormen Anklang findet, erst recht, da auch Investitionsmöglichkeiten in den $BEST Token, ähnlich wie bei Binance und BNB, möglich sind.

Multichain Trend: Best Wallet überholt MetaMask

Auch der riese MetaMask hat endlich Multichain Funktionen eingeführt. Doch der Schritt kommt spät. Best Wallet entwickelte sein System von Beginn an für mehrere Netzwerke und trifft damit genau den Trend einer breiteren Nutzung. Die App erlaubt Zugriff auf Bitcoin, Solana und weitere Netzwerke ohne Umwege, ergänzt durch die MPC Sicherheitstechnologie von Fireblocks sowie Zwei Faktoren Sicherheit und biometrische Kontrolle.

Eine vielzahl an Chains integriert, Quelle: https://bestwallet.com/en/

Der Presale des nativen $BEST Tokens überschritt bereits 17 Millionen US Dollar und läuft nur noch 14 Tage. Durch den nativen Token bietet Best Wallet Funktionen, die MetaMask noch nicht hat. Dazu gehören geringere Transaktionskosten, "gasfreie" Abläufe in Zukunft und ein eigenes Rewards System.

Eine integrierte "Upcoming Token" Funktion zeigt zudem neue Projekte wie PepeNode und Bitcoin Hyper, was die App für Frühinvestoren noch attraktiver macht. WEnn auch als risikoreichen Memecoin aufgebaut könnte dieser Token einiges an Potenzial für die Anleger mitbringen. Wer den Kurs mit BNB vergleicht, sieht, was aus einer kleinen Kryptowährung über die Jahre werden kann.

Hier noch BEST Token im Vorverkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.