Stuttgart (ots) -
Expertentipp: Unbedingt das Streaming-Gesamterlebnis im Auge behalten
In den Wochen rund um den Black Friday übertrumpfen sich Streaminganbieter wie Disney+, Paramount+, Prime Video, Magenta TV oder Waipu TV regemäßig mit scheinbar sensationellen Rabattaktionen. "Drei Monate gratis", "Streaming schon ab 4,99 EUR" oder "50 % sparen" - die Angebote klingen verlockend, doch der tatsächliche Mehrwert erschließt sich erst auf den zweiten Blick.
Das Verbraucherportal DSLWEB empfiehlt daher, Streaming-Angebote nicht allein am Preis zu messen, sondern das gesamte Nutzungserlebnis zu berücksichtigen. "Gerade im Streaming-Bereich ist der günstigste Preis nicht automatisch das beste Angebot", erklärt DSLWEB Redakteurin Saskia Hörner. "Viele Dienste werben mit niedrigen Einstiegspreisen, aber wer das volle Serien- oder Filmerlebnis sucht, sollte die werbefreien Varianten in Betracht ziehen." Der Aufpreis fällt meist moderat aus, das Nutzererlebnis ist dafür deutlich angenehmer.
Werbung stört häufig das Streaming-Erlebnis
Immer mehr Plattformen bieten mittlerweile werbefinanzierte Abos an. Sie sind meist die günstigsten Optionen und ideal für alle, die einen Dienst erst einmal ausprobieren möchten. Doch wie viel Werbung tatsächlich gezeigt wird, bleibt meist unklar. Viele Nutzer empfinden die Unterbrechungen als störend, zumal sich die Werbeinhalte häufig wiederholen oder nicht zur Zielgruppe passen. Inhalte werden mitunter recht ruppig durch die Werbung unterbrochen", so Hörner weiter. "Wenn dann auch noch die gleiche Spot-Sequenz zum dritten Mal in Folge läuft, entfernen wir uns erheblich von einem guten Gesamterlebnis."
Streaming-Komfort und Bildqualität im Blick behalten
Der Streaming-Komfort und die Bildqualität sollten zwingend bei der bei der Abo-Wahl berücksichtigt werden: Werbefreie Abos bieten in vielen Fällen die Möglichkeit, auf mehreren Geräten gleichzeitig zu streamen, ebenso wird eine Download-Funktion angeboten. Mit den wertigeren Abos winken zudem ein besseres Bild und ein besserer Ton. Alles entscheidende Vorteile, etwa für Familien oder Haushalte mit mehreren Nutzern. Die günstigen Werbe-Abos laufen dagegen in der Regel nur auf einem Endgerät und hinken bei der Bildqualität hinterher.
DSLWEB rät daher, die Preisunterschiede genau zu prüfen. Zumal in der Black-Week-Zeit viele Premium-Abos stark rabattiert sind und sich die zusätzlichen Kosten dadurch absolut im Rahmen halten. "Das werbefreie Streaming bietet ein ruhigeres, individuelleres und deutlich hochwertigeres Erlebnis", betont Hörner.
Auf die Laufzeit achten: Monatsabos sorgen für Flexibilität
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vertragslaufzeit. Einige Streaminganbieter locken während des Black Friday mit langfristigen Rabattaktionen, bei denen die Laufzeit direkt auf ein Jahr oder länger festgelegt ist. Günstige Preise lassen sich so über einen längeren Zeitraum festmachen, allerdings auf Kosten einer längeren Vertragsbindung.
DSLWEB rät jedoch, vor allem für Neukunden und Gelegenheitsnutzer auf kurze Laufzeiten zu achten. "Wer Streamingdienste erst einmal testen möchte, fährt mit flexibel kündbaren Abos besser", sagt Hörner. "So können Verbraucher ohne Risiko verschiedene Plattformen ausprobieren und bei Bedarf einfach wechseln - und das aktuell zu den sehr günstigen Black Friday Preisen."
Black Friday Bundle Angebote bringen hohe Preisvorteile
Viele Verbraucher nutzen inzwischen mehrere Streamingdienste parallel, was in Summe schnell kostspielig werden kann. Der Black Friday ist gerade hier der perfekte Zeitpunkt, um die aktuelle Abo-Struktur eingehend zu prüfen und so die Haushaltskasse spürbar zu entlasten. Aber nicht nur Streamingdienste bieten aktuell die größten Preisnachlässe des Jahres, das gilt auch für Bundle-Angebote. Beispiele dafür sind Waipu TV mit WOW, Sky mit Netflix oder Telekom Magenta TV mit RTL+, Netflix, Disney+ und Apple TV.
"Solche Bundles sind echte Preis-Leistungs-Hits", betont Hörner. "Hier gibt es gleich mehrere Premiumdienste zu einem Pauschalpreis, der in Summe deutlich unter dem der Einzel-Abos liegt. Wer am Black Friday bucht, kann über das Jahr hinweg spürbar sparen."
Achtung Preissprung: Aktions-Abos rechtzeitig kündigen
So schön rabattierte Abos sind, irgendwann endet der Preisvorteil. Wer nicht versehentlich zu viel bezahlen möchte, sollte rechtzeitig kündigen. Anschließend steht mitunter erneut ein Aktionsabo zum Rabattpreis bereit. "Wer auf Nummer sicher gehen möchte, reicht die Streaming-Dienst-Kündigung direkt nach der Buchung ein", empfiehlt Hörner. "Dann sind Preissprünge nach x-Monaten komplett ausgeschlossen."
Über DSLWEB
Die Tarifexperten von DSLWEB unterstützen Verbraucher seit über 20 Jahren bei der Suche nach dem besten Angebot in den Bereichen schnelles Internet, TV und Streaming. Dabei stellt das Verbraucherportal DSLWEB stets die Anforderungen und Wünsche seiner Nutzer in den Mittelpunkt und bringt durch Marktanalysen und -reports sowie umfangreiche Hintergrundinformationen Transparenz in den Tarifdschungel.
Mehr über DSLWEB unter www.dslweb.de/dslweb-wir-ueber-uns
Pressekontakt:
Ingo Hassa
+49 (0)711 50 62 30 13
i.hassa@dslweb.de
DSLWEB ist ein Informationsangebot der Ehninger AG, Hirschstraße 8, 70173 Stuttgart.
Original-Content von: DSLWEB, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180439/6158214
Expertentipp: Unbedingt das Streaming-Gesamterlebnis im Auge behalten
In den Wochen rund um den Black Friday übertrumpfen sich Streaminganbieter wie Disney+, Paramount+, Prime Video, Magenta TV oder Waipu TV regemäßig mit scheinbar sensationellen Rabattaktionen. "Drei Monate gratis", "Streaming schon ab 4,99 EUR" oder "50 % sparen" - die Angebote klingen verlockend, doch der tatsächliche Mehrwert erschließt sich erst auf den zweiten Blick.
Das Verbraucherportal DSLWEB empfiehlt daher, Streaming-Angebote nicht allein am Preis zu messen, sondern das gesamte Nutzungserlebnis zu berücksichtigen. "Gerade im Streaming-Bereich ist der günstigste Preis nicht automatisch das beste Angebot", erklärt DSLWEB Redakteurin Saskia Hörner. "Viele Dienste werben mit niedrigen Einstiegspreisen, aber wer das volle Serien- oder Filmerlebnis sucht, sollte die werbefreien Varianten in Betracht ziehen." Der Aufpreis fällt meist moderat aus, das Nutzererlebnis ist dafür deutlich angenehmer.
Werbung stört häufig das Streaming-Erlebnis
Immer mehr Plattformen bieten mittlerweile werbefinanzierte Abos an. Sie sind meist die günstigsten Optionen und ideal für alle, die einen Dienst erst einmal ausprobieren möchten. Doch wie viel Werbung tatsächlich gezeigt wird, bleibt meist unklar. Viele Nutzer empfinden die Unterbrechungen als störend, zumal sich die Werbeinhalte häufig wiederholen oder nicht zur Zielgruppe passen. Inhalte werden mitunter recht ruppig durch die Werbung unterbrochen", so Hörner weiter. "Wenn dann auch noch die gleiche Spot-Sequenz zum dritten Mal in Folge läuft, entfernen wir uns erheblich von einem guten Gesamterlebnis."
Streaming-Komfort und Bildqualität im Blick behalten
Der Streaming-Komfort und die Bildqualität sollten zwingend bei der bei der Abo-Wahl berücksichtigt werden: Werbefreie Abos bieten in vielen Fällen die Möglichkeit, auf mehreren Geräten gleichzeitig zu streamen, ebenso wird eine Download-Funktion angeboten. Mit den wertigeren Abos winken zudem ein besseres Bild und ein besserer Ton. Alles entscheidende Vorteile, etwa für Familien oder Haushalte mit mehreren Nutzern. Die günstigen Werbe-Abos laufen dagegen in der Regel nur auf einem Endgerät und hinken bei der Bildqualität hinterher.
DSLWEB rät daher, die Preisunterschiede genau zu prüfen. Zumal in der Black-Week-Zeit viele Premium-Abos stark rabattiert sind und sich die zusätzlichen Kosten dadurch absolut im Rahmen halten. "Das werbefreie Streaming bietet ein ruhigeres, individuelleres und deutlich hochwertigeres Erlebnis", betont Hörner.
Auf die Laufzeit achten: Monatsabos sorgen für Flexibilität
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vertragslaufzeit. Einige Streaminganbieter locken während des Black Friday mit langfristigen Rabattaktionen, bei denen die Laufzeit direkt auf ein Jahr oder länger festgelegt ist. Günstige Preise lassen sich so über einen längeren Zeitraum festmachen, allerdings auf Kosten einer längeren Vertragsbindung.
DSLWEB rät jedoch, vor allem für Neukunden und Gelegenheitsnutzer auf kurze Laufzeiten zu achten. "Wer Streamingdienste erst einmal testen möchte, fährt mit flexibel kündbaren Abos besser", sagt Hörner. "So können Verbraucher ohne Risiko verschiedene Plattformen ausprobieren und bei Bedarf einfach wechseln - und das aktuell zu den sehr günstigen Black Friday Preisen."
Black Friday Bundle Angebote bringen hohe Preisvorteile
Viele Verbraucher nutzen inzwischen mehrere Streamingdienste parallel, was in Summe schnell kostspielig werden kann. Der Black Friday ist gerade hier der perfekte Zeitpunkt, um die aktuelle Abo-Struktur eingehend zu prüfen und so die Haushaltskasse spürbar zu entlasten. Aber nicht nur Streamingdienste bieten aktuell die größten Preisnachlässe des Jahres, das gilt auch für Bundle-Angebote. Beispiele dafür sind Waipu TV mit WOW, Sky mit Netflix oder Telekom Magenta TV mit RTL+, Netflix, Disney+ und Apple TV.
"Solche Bundles sind echte Preis-Leistungs-Hits", betont Hörner. "Hier gibt es gleich mehrere Premiumdienste zu einem Pauschalpreis, der in Summe deutlich unter dem der Einzel-Abos liegt. Wer am Black Friday bucht, kann über das Jahr hinweg spürbar sparen."
Achtung Preissprung: Aktions-Abos rechtzeitig kündigen
So schön rabattierte Abos sind, irgendwann endet der Preisvorteil. Wer nicht versehentlich zu viel bezahlen möchte, sollte rechtzeitig kündigen. Anschließend steht mitunter erneut ein Aktionsabo zum Rabattpreis bereit. "Wer auf Nummer sicher gehen möchte, reicht die Streaming-Dienst-Kündigung direkt nach der Buchung ein", empfiehlt Hörner. "Dann sind Preissprünge nach x-Monaten komplett ausgeschlossen."
Über DSLWEB
Die Tarifexperten von DSLWEB unterstützen Verbraucher seit über 20 Jahren bei der Suche nach dem besten Angebot in den Bereichen schnelles Internet, TV und Streaming. Dabei stellt das Verbraucherportal DSLWEB stets die Anforderungen und Wünsche seiner Nutzer in den Mittelpunkt und bringt durch Marktanalysen und -reports sowie umfangreiche Hintergrundinformationen Transparenz in den Tarifdschungel.
Mehr über DSLWEB unter www.dslweb.de/dslweb-wir-ueber-uns
Pressekontakt:
Ingo Hassa
+49 (0)711 50 62 30 13
i.hassa@dslweb.de
DSLWEB ist ein Informationsangebot der Ehninger AG, Hirschstraße 8, 70173 Stuttgart.
Original-Content von: DSLWEB, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180439/6158214
© 2025 news aktuell