Fislisbach/Silicon Valley (ots) -
Eine schier unglaubliche Story. Aber der Reihe nach: Ab nächstem Mittwoch 19. November geht die führende Bildungsmesse der Schweiz, die Swissdidac Bern auf dem Bernexpo-Areal über die Bühne - mit einem breiten Messe-, Weiterbildungs- und Vortragsprogramm. Und mit zwei ungewöhnlichen Attraktionen.
Einerseits lädt das Unternehmen Klapp - einer der Aussteller und Nummer 1 der Schulkommunikation in der Schweiz - zur Eröffnungs-Show der Swissdidac mit dem Star-Comedian und Promi-Parodist Fabian Unteregger ein, bekannt durch Auftritte in der SRF-Satiresendung Giacobbo/Müller, zahlreichen TV-Auftritten, ausverkauften Bühnenshows und der Radiosendung "Zum Glück ist Freitag" auf SRF 3. Der mit dem Prix Walo ausgezeichnete Kabarettist gehört zu den erfolgreichsten Kabarettisten des Landes und tourt momentan mit seinem neuen Bühnenprogramm "Fachkräftemangel" durch die Schweiz.
Die andere Attraktion dürfte Elias Schibli sein, Gründer und CEO der digitalen Schulkommunikationslösung Klapp, der - wie der Blick und 20minuten vor wenigen Tagen berichteten - offenbar aus derselben Familie stammt wie der legendäre Steve Jobs, der Gründer von Apple. "Der Apple fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm", könnte man sagen, denn Elias Schibli ist mit der Entwicklung seiner genialen digitalen Schulkommunikations-Lösung Klapp samt dazugehöriger App ebenfalls ein Pionier: Innert weniger Jahre hat er es geschafft, quasi vom Küchentisch aus zusammen mit seinem Team Klapp zur Nummer 1 in der Schweiz zu machen - über 1'600 Schulen mit über 600'000 Userinnen und Usern nutzen inzwischen die Schulkommunikations-Lösung von Klapp. Der Aargau - das neue Silicon Valley der Schweiz sozusagen.
Blick und 20minuten berichteten unlängst, dass Steve Jobs mütterlicherseits Schweizer Wurzeln hat. In der Tat: Steve Jobs' Vorfahren hiessen Schibli, lebten in Neuenhof AG - und wanderten 1853 in die USA aus. Oder etwas genauer: der Bauer Josef Schibli mit seiner Frau und zehn Kindern, unterstützt von Gemeinde und Kanton mit 2'075 Franken. In Antwerpen bestieg die Familie 1853 das Segelschiff Uncas nach New York. Ein Einwanderungsbeamter schrieb ihren Namen falsch - so wurde aus Schibli Schieble.
Die Familie zog weiter nach Wisconsin, wo viele deutschsprachige Siedler lebten. Josefs Sohn Kaspar (Casper) Schieble, 1848 in Neuenhof geboren, arbeitete als Farmer und Tischler. Sein Sohn Arthur Schieble wurde Unternehmer, gründete eine Pelzfarm und lebte mit seiner Frau Irene Ziegler in Green Bay. Ihre Tochter Joanne Schieble verliebte sich später in den syrischen Studenten Abdulfattah Jandali. Ihre streng katholischen Eltern verweigerten jedoch die Zustimmung zur Ehe. 1955 brachte Joanne in San Francisco einen Sohn zur Welt, den sie zur Adoption freigab: Steve Jobs. Zunächst zögerte sie, ihr Kind wegzugeben, willigte dann aber ein - unter der Bedingung, dass der Bub eines Tages studieren dürfe.
Adoptiert von Paul und Clara Jobs, wuchs Steve in Kalifornien auf. Die restliche Geschichte ist bekannt: Mit 21 gründete er in der Garage seiner Eltern Apple Computer. Erst Jahrzehnte später entdeckte Jobs seine leibliche Mutter und damit auch seine Schweizer Wurzeln.
Infos zur Swissidac:
Vom 19. bis 21. November 2025 wird das Bernexpo-Areal zum Mekka der Schweizer Bildungswelt: Die Swissdidac Bern ist die führende Bildungsmesse der Schweiz und der wichtigste Treffpunkt für Schulleitende, Lehrpersonen, Bildungsinstitutionen, Beschaffungsverantwortliche, PH-Studierende, Architekturschaffende, ICT-Beauftragte und viele mehr. Die Veranstaltung deckt alle Facetten der Bildung ab: von Lehrmitteln über Raum- und ICT-Ausstattung bis hin zu Angeboten für Klassenfahrten. Mit rund 180 Ausstellenden und über 11'000 erwarteten Besuchenden bietet sie während dreier Tage einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen, innovative Produkte und zukunftsweisende Lösungen im Bildungsbereich.
Infos/Kontakt:
Medienstelle Klapp GmbH
und Marketing&Kommunikation
Claude Catsky
Leemattenstrasse 5
5442 Fislisbach/AG
Tel. 032 510 08 38
Mobil 078 351 88 58
Original-Content von: Klapp GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100103071/100936597
Eine schier unglaubliche Story. Aber der Reihe nach: Ab nächstem Mittwoch 19. November geht die führende Bildungsmesse der Schweiz, die Swissdidac Bern auf dem Bernexpo-Areal über die Bühne - mit einem breiten Messe-, Weiterbildungs- und Vortragsprogramm. Und mit zwei ungewöhnlichen Attraktionen.
Einerseits lädt das Unternehmen Klapp - einer der Aussteller und Nummer 1 der Schulkommunikation in der Schweiz - zur Eröffnungs-Show der Swissdidac mit dem Star-Comedian und Promi-Parodist Fabian Unteregger ein, bekannt durch Auftritte in der SRF-Satiresendung Giacobbo/Müller, zahlreichen TV-Auftritten, ausverkauften Bühnenshows und der Radiosendung "Zum Glück ist Freitag" auf SRF 3. Der mit dem Prix Walo ausgezeichnete Kabarettist gehört zu den erfolgreichsten Kabarettisten des Landes und tourt momentan mit seinem neuen Bühnenprogramm "Fachkräftemangel" durch die Schweiz.
Die andere Attraktion dürfte Elias Schibli sein, Gründer und CEO der digitalen Schulkommunikationslösung Klapp, der - wie der Blick und 20minuten vor wenigen Tagen berichteten - offenbar aus derselben Familie stammt wie der legendäre Steve Jobs, der Gründer von Apple. "Der Apple fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm", könnte man sagen, denn Elias Schibli ist mit der Entwicklung seiner genialen digitalen Schulkommunikations-Lösung Klapp samt dazugehöriger App ebenfalls ein Pionier: Innert weniger Jahre hat er es geschafft, quasi vom Küchentisch aus zusammen mit seinem Team Klapp zur Nummer 1 in der Schweiz zu machen - über 1'600 Schulen mit über 600'000 Userinnen und Usern nutzen inzwischen die Schulkommunikations-Lösung von Klapp. Der Aargau - das neue Silicon Valley der Schweiz sozusagen.
Blick und 20minuten berichteten unlängst, dass Steve Jobs mütterlicherseits Schweizer Wurzeln hat. In der Tat: Steve Jobs' Vorfahren hiessen Schibli, lebten in Neuenhof AG - und wanderten 1853 in die USA aus. Oder etwas genauer: der Bauer Josef Schibli mit seiner Frau und zehn Kindern, unterstützt von Gemeinde und Kanton mit 2'075 Franken. In Antwerpen bestieg die Familie 1853 das Segelschiff Uncas nach New York. Ein Einwanderungsbeamter schrieb ihren Namen falsch - so wurde aus Schibli Schieble.
Die Familie zog weiter nach Wisconsin, wo viele deutschsprachige Siedler lebten. Josefs Sohn Kaspar (Casper) Schieble, 1848 in Neuenhof geboren, arbeitete als Farmer und Tischler. Sein Sohn Arthur Schieble wurde Unternehmer, gründete eine Pelzfarm und lebte mit seiner Frau Irene Ziegler in Green Bay. Ihre Tochter Joanne Schieble verliebte sich später in den syrischen Studenten Abdulfattah Jandali. Ihre streng katholischen Eltern verweigerten jedoch die Zustimmung zur Ehe. 1955 brachte Joanne in San Francisco einen Sohn zur Welt, den sie zur Adoption freigab: Steve Jobs. Zunächst zögerte sie, ihr Kind wegzugeben, willigte dann aber ein - unter der Bedingung, dass der Bub eines Tages studieren dürfe.
Adoptiert von Paul und Clara Jobs, wuchs Steve in Kalifornien auf. Die restliche Geschichte ist bekannt: Mit 21 gründete er in der Garage seiner Eltern Apple Computer. Erst Jahrzehnte später entdeckte Jobs seine leibliche Mutter und damit auch seine Schweizer Wurzeln.
Infos zur Swissidac:
Vom 19. bis 21. November 2025 wird das Bernexpo-Areal zum Mekka der Schweizer Bildungswelt: Die Swissdidac Bern ist die führende Bildungsmesse der Schweiz und der wichtigste Treffpunkt für Schulleitende, Lehrpersonen, Bildungsinstitutionen, Beschaffungsverantwortliche, PH-Studierende, Architekturschaffende, ICT-Beauftragte und viele mehr. Die Veranstaltung deckt alle Facetten der Bildung ab: von Lehrmitteln über Raum- und ICT-Ausstattung bis hin zu Angeboten für Klassenfahrten. Mit rund 180 Ausstellenden und über 11'000 erwarteten Besuchenden bietet sie während dreier Tage einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen, innovative Produkte und zukunftsweisende Lösungen im Bildungsbereich.
Infos/Kontakt:
Medienstelle Klapp GmbH
und Marketing&Kommunikation
Claude Catsky
Leemattenstrasse 5
5442 Fislisbach/AG
Tel. 032 510 08 38
Mobil 078 351 88 58
Original-Content von: Klapp GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100103071/100936597
© 2025 news aktuell-CH



