Anzeige
Mehr »
Freitag, 14.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Trump. Zölle. Craig Parry. Vizsla Copper wird zur strategisch wichtigsten Kupferaktie Nordamerikas
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
524 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto Nachrichten: Experte erklärt - "Bärenmarkt beginnt nicht, er ist vorbei"

Anzeige / Werbung

In den vergangenen Wochen hat sich die Stimmung am Kryptomarkt stetig eingetrübt. Verkaufsdruck, Nervosität und fehlende Liquidität führten dazu, dass Bitcoin allein in den letzten 24 Stunden erneut mehr als vier Prozent verlor. Auf Monatssicht steht inzwischen ein Minus von rund zwölf Prozent. Seit dem jüngsten Allzeithoch hat BTC sogar etwa 24 Prozent an Wert eingebüßt - rein technisch wäre damit laut klassischer Definition bereits ein Bärenmarkt erreicht.

Doch während viele Anleger den Beginn einer längeren Abwärtsphase sehen, widerspricht ein führender Branchenexperte dieser Sichtweise. Seiner Analyse nach könnte der Bärenmarkt nicht beginnen - sondern gerade enden.

Krypto-Prognose: Bitwise-CEO sieht das Ende des Bärenmarkts

Hunter Horsley, CEO von Bitwise, stellt klar: Der Markt befindet sich seiner Ansicht nach nicht am Anfang eines neuen Bärenmarktes, sondern im Endstadium eines bereits laufenden. Seine Argumentation stützt sich auf den strukturellen Wandel der vergangenen Monate - ausgelöst durch die Einführung der Bitcoin-ETFs und politische Veränderungen in den USA.

Diese Entwicklungen hätten die Marktmechanik grundlegend verändert. Neue Kapitalquellen, vor allem institutionelle Investoren, beeinflussen den Markt deutlich stärker als in früheren Zyklen. Klassische 4-Jahres-Zyklen seien daher nicht mehr anwendbar.

Horsley geht davon aus, dass der Markt seit rund sechs Monaten in einer stillen Korrekturphase steckt - eine Phase, die viele erst jetzt wirklich wahrnehmen. Gleichzeitig hebt er die robuste Ausgangslage hervor: stabilere Kapitalstrukturen, breiter gestreute Nachfrage und eine professionellere Infrastruktur rund um digitale Assets. Genau diese Kombination könnte die Basis für einen neuen Bullenmarkt schaffen.

Sentiment-Daten zeigen: Die Angst erreicht Extremwerte

Die Marktpsychologie liefert zusätzliche Hinweise. Der Fear-and-Greed-Index steht aktuell bei 22 Punkten und damit im Bereich "Extreme Angst". Noch vor einem Monat lag der Wert bei neutralen 42. Solche Phasen galten in früheren Marktzyklen oft als Vorboten einer Trendwende.

Auch Kommentare in sozialen Netzwerken und Trading-Communities sind überwiegend bärisch - ein weiteres typisches Signal fortgeschrittener Korrekturphasen.

Der führende Market-Maker Wintermute sieht ebenfalls Zeichen der Ermüdung: Die Marktstruktur weist eine starke Asymmetrie auf. Bitcoin reagiert derzeit empfindlicher auf Nasdaq-Verluste als auf dessen Gewinne. Diese negative Performance-Skew wurde zuletzt Ende 2022 beobachtet - kurz bevor der nächste bullische Impuls folgte.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Technologie als möglicher Bullenmarkt-Treiber

Neben makroökonomischen Faktoren könnte auch technologische Innovation den nächsten Aufschwung einleiten. Besonders im Fokus: Bitcoin Hyper, ein Layer-2-Projekt, das die begrenzten Möglichkeiten der Bitcoin-Haupt-Chain um ein modernes Ausführungssystem erweitert. Ziel ist es, native BTC in einem Umfeld nutzbar zu machen, das parallele Verarbeitung, niedrige Kosten und komplexe Smart-Contracts ermöglicht.

Mehr als 27,5 Millionen US-Dollar im Presale zeigen, wie groß das Interesse bereits ist. Die Kombination aus Bitcoin-Sicherheit und der Solana Virtual Machine könnte langfristig zu einer steigenden Nachfrage nach echten BTC führen - ein potenzieller Treiber für den nächsten Bullenmarkt.

Wer früh von dieser Entwicklung profitieren möchte, kann derzeit HYPER zu einem rabattierten Presale-Preis erwerben. Die Token bieten zudem Staking mit einer attraktiven Rendite von rund 42 % jährlich.

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.