Anzeige
Mehr »
Samstag, 15.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Trump. Zölle. Craig Parry. Vizsla Copper wird zur strategisch wichtigsten Kupferaktie Nordamerikas
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
663 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-News: Darum sollten Burn-and-Pump-Coins mit Vorsicht betrachtet werden

Anzeige / Werbung

Krypto-News Darum sollten Burn-and-Pump-Coins mit Vorsicht betrachtet werden

Die Kryptoinvestoren haben sich in der letzten Zeit auf so gut wie alle Coins gestürzt, welche Buyback-and-Burning-Programme eingeführt haben. Denn aufgrund der zunehmenden Angebotsverknappung rechnen sie mit steigenden Kursen, was sich auch an den Kursverläufen der jeweiligen Projekte gezeigt hat. Dennoch warnt nun ein Krypto-Experte genau vor diesem Trend, da er nicht unbedingt für alle Kryptowährungen nur positiv, sondern mit großen Gefahren verbunden ist. Erfahren Sie jetzt nähere Details, um nicht später böse überrascht zu werden.

Immer mehr Coins verwandeln Einnahmen in Burnings und FOMO

Über die vergangenen Monate hat eine zunehmende Anzahl von Kryptowährung eine von Aktien bekannte Strategie imitiert, wobei sie anstelle Rückkäufen primär Burnings durchführen, um somit für einen zusätzlichen Antrieb zu sorgen.

Von den Kryptoinvestoren wurden diese Coins mit Begeisterung gekauft und konnten sich deshalb überdurchschnittlich entwickeln. Schließlich erwarten die Anleger eine zunehmende Angebotsverknappung, welche sich tendenziell förderlich auf die übrigen Token auswirkt.

Zu diesen Kryptoprojekten zählt unter anderem die dezentrale Perpetuals-DEX Hyperliquid, welche ein Buyback-and-Burn-Mechanismus implementiert hat. So werden mit dem Assistance Fund die eigenen HYPE-Coins zurückgekauft und mit den Gebühreneinnahmen finanziert, wobei 90 % der Erlöse dafür aufgewendet werden.

Auf diese Weise wurden Hunderttausende HYPE-Token zurückgekauft, weil die Kryptobörse lange Zeit das Volumen der Perp-DEXs dominiert hat und sich noch immer auf hohem Niveau halten kann. Dieser Erfolg führte jedoch nicht nur zu zahlreichen neuen Perpetual-DEXs, sondern ebenso zu immer mehr Coins mit Burning-Programmen, die auch andere Sektoren umfassten.

Zuletzt ist insbesondere Uniswap in diesem Zusammenhang hervorzuheben, für das der UNIfication-Vorschlag gemacht wurden. Damit soll ein Teil der Protokollgebühren in einen Pool für Buybacks und Burnings fließen. Darüber hinaus sollen einmalig die bisher eingenommenen 100 Mio. UNI dauerhaft vernichtet werden. Dadurch stieg der Kurs allein am ersten Tag um rund 30 bis 40 %.

Jetzt mit Risikoprüfung sicherer in Kryptos investieren!

Darum warnt der AAVE-Geschäftsführer vor Buyback-Burning-Programmen

Während die Buyback-and-Burning-Programme zwar zu exorbitanten Anstiegen geführt haben und von den Anlegern positiv aufgefasst wurden, haben diese dennoch auch ihre Schattenseiten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Denn sie eignen sich laut Ansicht des AAVE-Geschäftsführers nicht für jede Kryptowährung.

Dabei bezieht er sich vor allem auf die damit verbundenen Probleme bezüglich der dezentralen Governance. Denn durch direkte Renditen an die Tokenhalter würden diejenigen mit mehr Kapital automatisch mehr Macht erlangen, was wiederum die Entscheidungsgewalt konzentriert und dem Kernteam mehr Einfluss einräumt.

Damit würde die Dezentralisierung der DAOs weiter abnehmen, womit sich die Projekte zunehmend an zentralistisch verwaltete Unternehmen annähern. Allerdings können die Entwickler und die Nutzer vollkommen entgegengesetzte Interessen haben.

Während die Entwickler Geld für Wachstum, Sicherheit und die Entwicklung anstreben, wollen die Tokenhalter stattdessen einen kurzfristigen Auftrieb der Coins durch etwa Burnings. Zwar gäbe es auch Kryptoprojekte wie Uniswap, bei denen die Dezentralisierung weniger wichtig und der Wettkampf groß sei, jedoch trifft dies nicht auf alle Kryptowährung zu.

Aave führt etwa im Bereich des Krypto-Lendings und profitiert eher von einer starken Verteilung der Coins, da Sicherheit die oberste Priorität ist. Denn die Kreditmärkte würden sehr empfindlich auf Risiken reagieren und die Governance-Entscheidung sind kritisch für die Sicherheit. So kann etwa sichergestellt werden, dass keine wertlosen Token aufgenommen werden und der Ruf geschädigt wird. Dabei würde eine DAO gut funktionieren, wenn die Inhaber ausreichend Expertise haben.

Jetzt mit Best Wallet bessere Kryptokurse erhalten!

Schnellste dezentrale Bitcoin-Layer-2 gewährt Anlegern die Kontrolle

Ein Kernmerkmal vieler Kryptowährungen ist die dezentrale Governance, mit welcher die Interessen der Investoren und Nutzer sichergestellt werden sollen. Deshalb hat sich auch das Team der schnellsten Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper für eine solche entschieden, wobei die Tokeninhaber mit den Coins Stimmrechte für die sogenannten Proposals erhalten.

Darüber hinaus wird der Token neben dem Staking für die Gebühren innerhalb des Ökosystems benötigt, welches die Nützlichkeit von Bitcoin auf neue Niveaus führen soll. Somit soll die Nachfrage nach der führenden Kryptowährung gesteigert werden, da dieser in dezentralen Anwendungen unterschiedlichster Kryptosektoren verwendet werden kann.

Das vielversprechende Projekt mit seiner dualen Tokenökonomie vereint die exzellente Skalierbarkeit von Solana mit der hohen Sicherheit und Marktkapitalisierung von Bitcoin. Damit lässt sich Bitcoin jedoch nicht nur mit kaum spürbaren Gebühren und einer extrem hohen Geschwindigkeit besser als Kryptowährung verwenden. Zudem bietet die Layer-2 eine Programmierbarkeit, mit der theoretisch das gesamte Web3 erobert werden kann.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.