Anzeige / Werbung

Die Debatte um Infrastruktur fokussiert sich häufig auf Straßen, Brücken und Schienen. Doch eine funktionierende Versorgung mit Strom, Wasser, Gas, Fernwärme und Daten ist genauso essenziell für moderne Volkswirtschaften. Der Leitungsbau spielt dabei eine Schlüsselrolle und rückt zunehmend in den Fokus.
Effiziente Netze als Motoren für Wettbewerbsfähigkeit
Die Europäische Kommission stuft die transeuropäischen Netze für Strom, Gas und Daten als entscheidend für den Binnenmarkt ein. Sie sind das Rückgrat für Energieversorgungssicherheit, die Integration erneuerbarer Energien und die digitale Vernetzung. Modernisierung und Ausbau dieser Netze sollen dabei nicht nur das Klima schützen, sondern auch den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt innerhalb der EU stärken.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, kommen im Leitungsbau immer häufiger moderne Technologien zum Einsatz. Automatisierung, Robotik, grabenlose Verlegetechniken und digitale Werkzeuge, wie Softwarelösungen, steigern Effizienz und Nachhaltigkeit. Der Rohrleitungsbauverband (rbv) hebt insbesondere das Potenzial von Building Information Modeling (BIM) hervor. Diese Methode vernetzt alle Projektbeteiligten digital und ermöglicht "eine optimierte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken". Der Verband sieht in BIM eine "Schlüsseltechnologie", die den Leitungsbau "effizienter, transparenter und zukunftsfähiger" macht.
Die PORR als digitale Vorreiterin im Leitungsbau
Die PORR Group (ISIN: AT0000609607) erkannte früh das Potenzial von BIM und zählt heute zu den digitalen Vorreitern der Baubranche. Was einst im klassischen Hochbau begann, ist mittlerweile auch im Tunnel- und Leitungsbau angekommen. Besonders bei Großprojekten ist BIM bei der PORR "fast schon Standard".
Ein Leuchtturmprojekt im Bereich Leitungsbau ist "SuedLink". Mit rund zehn Milliarden Euro Investitionsvolumen zählt es zu den bedeutendsten Infrastrukturvorhaben Europas. Auf über 700 Kilometern soll Strom aus norddeutschen Windparks per Hochspannungs-Gleichstromleitung nach Süddeutschland transportiert werden. Die PORR ist beim technisch anspruchsvollen Abschnitt unter der Elbe (ElbX) beteiligt. In einer Tiefe von 20 Metern entsteht dort ein 5,2 Kilometer langer Tunnel zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Im Jahr 2025 kamen bei der Erstellung der Unterwasserbetonsohle sogar Taucher zum Einsatz, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Schächte für den Tunnelbau liegen im Grundwasser und müssen dauerhaft stabil und wasserdicht sein.
Ultranet: Nachhaltige Energieversorgung aus dem Norden
Neben SuedLink ist PORR auch beim Projekt Ultranet involviert. Die 340 Kilometer lange Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Leitung von Nordrhein-Westfalen nach Baden-Württemberg wird ebenfalls dazu beitragen, Windstrom aus dem Norden effizient in den Süden zu transportieren. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.
Für eine Teilstrecke dieses Projekts erhielt die PORR den Auftrag zur Tiefgründung von 36 Masten. Dabei wurden 144 Bohrpfähle mit bis zu 1.500 mm Durchmesser gesetzt. Die Herausforderung lag nicht nur in der komplexen Logistik an mehreren Einsatzorten, sondern auch in strengen Umweltauflagen. So kam in den Hydrauliksystemen ausschließlich Bio-Öl zum Einsatz, um Boden und Grundwasser zu schützen.
Volle Auftragsbücher im Leitungsbau zu erwarten
Die Vielzahl an Projekten zeigt: Der Bedarf an Leitungsinfrastruktur bleibt hoch. Angesichts steigender Anforderungen im Zusammenhang mit Versorgungssicherheit, Energiewende und Digitalisierung ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach Leistungen im Leitungsbau auch künftig bestehen bleibt. Entsprechende Projektplanungen deuten auf eine kontinuierliche Auslastung in diesem Segment hin.
----
Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "PORR".
PORR
ISIN: AT0000609607
WKN: 850185
Link
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Die PORR bringt Strom in Bewegung - Milliardenprojekte wie SuedLink und Ultranet im Fokus appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AT0000609607
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


