XRP gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 135 Milliarden US-Dollar weiterhin zu den wertvollsten Kryptowährungen weltweit. Dennoch hat der Coin im vergangenen Monat rund fünf Prozent verloren und deutlich an Momentum eingebüßt. Während XRP zwar stabil bleibt, aber kaum Wachstumsimpulse liefert, richtet sich der Blick vieler Analysten auf andere Projekte mit größerem Potenzial. Einer dieser Experten aus dem Solana-Ökosystem sieht dabei einen Altcoin, der in Zukunft sogar XRP oder Cardano überholen könnte.
Zcash als überraschende, aber starke Alternative
Der Entwickler Mert spricht von einer seltenen Konstellation: Ein technologisch relevantes Asset, das gleichzeitig polarisiert und unterschätzt wird. Während Cardano und XRP trotz begrenzter Innovationen über Jahre hinweg in den Top 10 bestehen konnten, erzeugt Zcash (ZEC) schon bei kleinen Kursbewegungen starke Reaktionen - oft skeptische.

Genau diese Skepsis wertet Mert als bullisches Zeichen. Zcash steht für:
- echtes privates Geld
- globale Skalierbarkeit
- zensurresistente Zahlungen
Der Analyst nennt ZEC eine "hated, contrarian, but correct play" - ein Investment, das gegen den Mainstream läuft, aber gerade deshalb besonders attraktiv sein könnte. Während XRP sich zuletzt seitwärts entwickelte, zeigt Zcash strukturelle Stärke.
Netzwerkaktivität wächst - trotz Preisschwäche
Zcash bewegt sich mit einer Marktkapitalisierung von 10 bis 12 Milliarden US-Dollar zwar weit unterhalb von XRP, doch genau dies eröffnet enormes Aufholpotenzial: Um XRP zu erreichen, wären mehr als 13x Wachstum nötig.

Während XRP zuletzt leichte Zeichen neuer Aktivität zeigte, ist die Dynamik bei Zcash deutlich ausgeprägter:
- der "shielded pool" von ZEC erreicht ein neues Allzeithoch
- exponentielles Wachstum seit 2024
- Start der Zashi-App sorgt für neue Nutzer
Diese Daten deuten darauf hin, dass Zcash im Hintergrund ein langfristig wachsendes Fundament aufbaut.
Bitcoin Hyper Presale überschreitet 27,5 Millionen Dollar - neue Konkurrenz aus einem anderen Sektor
Während große Altcoins wie XRP oder ZEC um Präsenz konkurrieren, entsteht parallel ein völlig neuer Trend: Bitcoin-basierte Layer-2-Projekte, allen voran Bitcoin Hyper.
Mit über 27,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital gehört HYPER zu den am schnellsten wachsenden Projekten 2025.
Was Bitcoin Hyper so besonders macht:
- Kombination aus Bitcoin-Sicherheit und Solana-VM
- extrem hohe Skalierbarkeit und Geschwindigkeit
- parallelisierte Transaktionsverarbeitung
- native Smart Contracts für Bitcoin
- DeFi-Ökosystem erstmals direkt auf BTC möglich
Der HYPER-Token übernimmt zentrale Funktionen:
- Gebührensteuerung
- Staking (aktuell 42 % APY)
- Governance
Aufgrund der technischen Tiefe und des hohen Interesses von Walen sehen viele Analysten im HYPER-Ökosystem den nächsten großen Disruptor im Kryptomarkt - und eine Konkurrenz, die langfristig sogar etablierte Altcoins herausfordern könnte.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Hinweis:
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.