Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
489 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kryptomarkt unter Druck: Ursachen der aktuellen Verluste analysiert

Anzeige / Werbung

Der Kryptomarkt steht massiv unter Druck. Nahezu alle etablierten Kryptowährungen verzeichnen zweistellige Verluste, Anleger sind verunsichert und fragen sich, wie weit die Korrektur noch gehen könnte. Während Bitcoin und Ethereum stark abrutschen, sorgt ein Newcomer für eine überraschend positive Ausnahme: Bitcoin Hyper. Doch was steckt hinter dem aktuellen Markteinbruch - und warum entwickelt sich ausgerechnet ein Presale-Projekt gegen den Trend positiv?

Bitcoin und Ethereum mit deutlichen Verlusten

Ein Blick auf die Marktperformance der letzten Wochen zeigt ein düsteres Bild:

  • Bitcoin fällt unter 100.000 US-Dollar
    - Wochenverlust: -6,75 %
    - Monatsverlust: -12 %
  • Ethereum ebenfalls stark unter Druck
    - Monatsverlust: -18 %
    - Wochenverlust: -7,9 %

Die Korrektur zieht sich durch nahezu alle etablierten Kryptowährungen. Nur wenige Coins konnten sich der Abwärtsbewegung entziehen.

Die zentrale Frage lautet daher: Welche fundamentalen Faktoren verursachen diesen starken Druck?

Zinspolitik und ETF-Abflüsse als Hauptursachen

Die jüngste Schwächephase lässt sich vor allem auf zwei wesentliche Gründe zurückführen:

1. Zinspolitik der US-Notenbank

Die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 ist nahezu verpufft.

  • Eine Zinssenkung im Dezember ist unwahrscheinlich.
  • Auch Anfang 2026 dürfte es keine Lockerung geben.

Ein solches Umfeld belastet Risikoanlagen wie Kryptowährungen stark, da Kapital in sichere Assets abwandert.

2. Spot-ETF-Abflüsse

Institutionelle Anleger reagieren empfindlich auf die Makrolage:

  • Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten starke Abflüsse
  • Kapital verlässt den Markt
  • Verkaufsdruck verstärkt sich durch automatische Umschichtungen

Diese "Sell-Waves" wirken wie eine Lawine, die auch gut positionierte Altcoins mitreißt.

Positiv ausgedrückt: Die Abverkäufe wirken eher makrogetrieben als fundamental bedingt.
Langfristig können solche Phasen attraktive Einstiegsspannen bieten.

Bitcoin Hyper Presale bietet Potenzial im schwachen Markt

Während der Großteil des Marktes blutet, sticht ein Projekt klar heraus: Bitcoin Hyper.
Der Token befindet sich noch im Presale - und dieser wird zu einem der erfolgreichsten Vorverkäufe des Jahres.

Warum Bitcoin Hyper trotz Crash so stark wächst:

  • extrem niedrige Anfangsbewertung
    ? riesiges Kurspotenzial beim Listing
  • Layer-2-Lösung für Bitcoin
    ? ähnlich wie Lightning, aber deutlich mächtiger
  • gebaut auf der Solana Virtual Machine
    ? hohe Skalierbarkeit, niedrige Gebühren, DeFi-Fähigkeit
  • erstmals Staking, Lending & dApps direkt auf Bitcoin möglich
  • bereits über 27,7 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt

Da $HYPER nicht an den Spotmarkt gebunden ist, bleibt der Presale von der allgemeinen Volatilität weitgehend unberührt. Das macht das Projekt in der aktuellen Lage besonders attraktiv.

Einstiegspreise steigen regelmäßig

Der Preis für $HYPER erhöht sich in festen Intervallen - die nächste Preiserhöhung steht bereits in wenigen Stunden an. Wer früh kauft, profitiert daher automatisch von Buchgewinnen, bevor der Token überhaupt handelbar wird.

Auf der Website lässt sich der Token innerhalb weniger Minuten kaufen - per Wallet oder Karte.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website


Hinweis:
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.