FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu Streeck/Ältere:
"Es ist ja wahr: Gegen Ende des Lebens, bei Alten und Schwerkranken, schnellen die Behandlungskosten massiv in die Höhe. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer älter und mithin meist kränker werden, stellt das die Solidargemeinschaft vor das Dilemma, das Streeck ausspricht: Kann und will sie sich das finanziell noch leisten? Von dort ist es allerdings nicht mehr weit bis zur ethischen Frage: Ist altes Leben weniger lebenswert, weil es nur noch wenige Jahre umfasst? Es darf nicht sein, dass ältere Menschen sich fragen müssen, ob sie der Familie oder der Gesellschaft zur Last fallen, nur weil sie denselben medizinischen Fortschritt beanspruchen wie andere. Wer nicht oder nur eingeschränkt behandelt werden möchte, kann das auch heute schon sagen oder in einer Patientenverfügung festlegen. Gesellschaftlicher Druck aber hat bei dieser Entscheidung nichts verloren."/yyzz/DP/he