Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DE4Y | ISIN: AU0000187239 | Ticker-Symbol: R84
Tradegate
14.11.25 | 14:43
0,034 Euro
-3,14 % -0,001
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
AMERICAN WEST METALS LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AMERICAN WEST METALS LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0340,03609:53
GOLDINVEST.de
166 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Neuentdeckung: American West identifiziert gewaltige Kupferanomalie auf dem Storm-Projekt!

Anzeige / Werbung

American West Metals: Neue 4,1-km-Kupferanomalie ("Chevron Prospect") parallel zum Storm-Trend in Nunavut; RC-Bohrungen bestätigen Sulfide - Fahrplan für weitere Exploration und Ressourcen-Update steht.

American West Metals (ASX: AW1 / WKN A3DE4Y) berichtet über deutliche Fortschritte vom Kupferprojekt Storm auf Somerset Island, in der kanadischen Provinz Nunavut. Ein regionales Bodenprobenprogramm identifizierte eine bislang nicht erkundete, etwa 4,1 Kilometer lange und bis zu 0,7 km breite Kupferanomalie parallel zum Storm-Trend. Das neue Zielgebiet trägt den Namen Chevron Prospect. Zudem bestätigten aktuelle RC-Bohrungen in mehreren Bereichen - darunter Squall und Tornado - erneut Kupfersulfide. American West Metals sieht damit die Basis für weitere Explorationsschritte gelegt und setzt parallel die technischen Studien zu Storm fort.

American West Metals: Neues Regionalziel "Chevron Prospect" stärkt die Pipeline

Ausgehend von einer projektweiten technischen Überprüfung wurden acht Raster mit insgesamt 1.957 Bodenproben beprobt. Der Fokus lag auf strukturellen und lithologischen Zielen, die den bekannten Lagerstätten bei Storm entsprechen könnten. Ergebnis: Innerhalb des Chevron-Gebiets zeichnet sich eine ausgedehnte Kupfersignatur ab, deren Stärke mit den Anomalien über den Storm-Lagerstätten vergleichbar ist. Ein zusammenhängender Kernbereich von rund 2 Kilometern Länge weist mehr als 250 ppm (parts per million) Kupfer auf und die Signatur korreliert mit den Pfadfinderelementen Zink und Blei.

Geologisch ordnet American West Metals die Mineralisierung an der Schnittstelle zweier regionaler Trends ein: der nord-südlich verlaufenden Struktur in Richtung der früheren Polaris-Mine sowie westnordwestlich streichender Störungssysteme (Aston-Batty-Linie), wie sie auch in Richtung Nanisivik interpretiert werden. In karbonatreichen Wirtsgesteinen, Permafrost und schwacher Verwitterung ist die geochemische Dispersion in Böden begrenzt - Bodenanomalien liegen daher meist direkt über oder nahe am Sulfidkörper. Für die ostwärts anschließenden Bereiche wurden zusätzliche Explorationsrechte beantragt; das Projektgebiet umfasst inzwischen rund 2.300 km². Weder Boden- noch Fluggeophysik (inklusive EM) oder Bohrungen decken Chevron bislang ab - gezielte Folgearbeiten sind geplant.

RC-Bohrungen: Treffer auf Squall, offene Strukturen auf Gap und erste Hinweise bei Tornado

Die aktuelle RC-Kampagne - so genannte Rückspülbohrungen - umfasste acht Erkundungsbohrungen in und um bekannte Zonen. Am Squall-Prospect verifizierte Bohrloch SR25-012 die 2024 entdeckte Kupferführung: 4,5 m mit 1,36% Cu und 2,7 g/t Ag ab 158,5 m, inklusive 1,5 m mit 3,55% Cu und 5,0 g/t Ag. Ein weiteres Bohrloch rund 60 m westlich (SR24-135) traf innerhalb desselben Horizonts 1,5 m mit 0,5% Cu. Die stratigrafischen Beobachtungen deuten auf flach gelagerte Schichten und Ähnlichkeiten zur nahe gelegenen Corona-Lagerstätte hin. Squall könnte demnach eine tektonisch tiefer versetzte Erweiterung von Corona darstellen - der Zwischenraum gilt als Priorität für zusätzliche Ressourcenbohrungen.

Am Gap-Prospect zielten SR25-011 und SR25-029 auf Erweiterungen eines zuvor gemeldeten hochgradigen Vererzungsabschnitts ab (8 m mit 5,3% Cu in SR24-03). SR25-029 durchschnitt 3 m mit 0,79% Cu ab 76,2 m; SR25-011 lieferte breite Intervalle mit anomalen Kupfergehalten. Die Mineralisierung bleibt entlang der Southern-Graben-Störung nach Osten wie Westen offen, weitere Bohrungen entlang dieser Struktur sind vorgesehen. Zwei konzeptionelle Testbohrungen nordwestlich von Cyclone (SR25-013/014) erbrachten hingegen keine signifikanten Sulfidintervalle - wichtig für die Abgrenzung des aussichtsreichsten Streichens.

Im Tornado-Graben, der als Analogon zum zentralen Storm-Graben interpretiert wird, testete SR25-026 ein zuvor ermitteltes MMT-Ziel sowie die Stratigrafie. Das Loch (199,6 m Tiefe) lieferte drei schmale, aber bedeutsame Kupfer-Silber-Horizonte: u. a. 1,5 m mit 0,12 - 0,13% Cu in Tiefen um 84 m, 148 m und 168 m. Alle Sulfide sind in der Allen-Bay-Formation gelagert, die hier bereits ab etwa 112 m ansteht - ein praktikabler Bereich für weitere RC-Arbeiten. Bohrloch SR25-025 schnitt zudem die Verwerfung zwischen Cape Storm und der Allen-Bay-Formation und bestätigte dort vererzte Strukturen. Insgesamt stützen die Resultate das Modell verwerfungskontrollierter "Plumbing Systems", die in der Tiefe in ein großräumiges, sedimentgebundenes Kupfersystem übergehen könnten. Weitere Diamantbohrungen sind geplant.

Nächste Schritte: Studien, MRE-Update und Genehmigungen für Storm

Parallel zur Feldarbeit treibt American West Metals mehrere Studienpakete für Storm voran. Dazu zählen Metallurgie und Prozessoptimierung, geotechnische Bewertungen, Abraum- und Erzgeochemie sowie laufende Überprüfungen von OPEX und CAPEX inklusive Infrastruktur und Logistik. Die Aktualisierung der Mineral Resource Estimation (MRE) ist in Arbeit. Für die Saison 2025 laufen projektweite Umweltprogramme - von Flora-/Fauna-Erhebungen über Meeres- und Gewässerstudien bis hin zu Fischhabitaten und geochemischen Bewertungen -, die in eine Umweltbewertung für das Kupferprojekt Storm einfließen. Die Genehmigungsprozesse werden fortgesetzt.

Jetzt keine Goldinvest.de-News mehr verpassen!


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der American West Metals halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der American West Metals zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen American West Metals und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da American West Metals die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Enthaltene Werte: XD0002746952,XD0002058432,XD0002746044,215837033,AU0000187239,378696065,XC0005705501

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.