Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
XTB
25 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BÖRSE AKTUELL: Asien, FX & Globale Impulse (17.11.25)

Die wichtigsten Börse-Aktuell-Entwicklungen aus der Asien-Pazifik-Region zeigen heute ein gemischtes Bild. Während chinesische Aktienindizes zwischen -0,50 - und -0.70 % nachgeben, kann Australiens AU200.cash um 0,45 % zulegen. Der japanische Leitindex JP225 fällt dagegen um 0,50 %. Damit bleibt der asiatische Markt uneinheitlich und liefert gemischte Signale für den globalen Handelstag.

Währungen: Ruhige Forex-Session - US-Dollar stabilisiert sich

Im Devisenmarkt bleibt die Volatilität gering: Die meisten Währungspaare bewegen sich lediglich in einer engen Range von +/-0,15 %. Der US-Dollar zeigt sich in der heutigen Ausgabe von Börse Aktuell etwas fester und gewinnt rund 0,15 %, nachdem er zuletzt unter Druck stand.

Notenbanken: Fed und EZB senden vorsichtige Signale

  • Fed

Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, äußerte sich zurückhaltend zu einer möglichen weiteren Zinssenkung im Dezember. Die aktuellen Wirtschaftsdaten würden dies laut ihm nicht klar rechtfertigen. Der Markt bewertet die Wahrscheinlichkeit einer 25-bp-Senkung derzeit nur mit 43,9 %.

  • EZB

Von der Europäischen Zentralbank warnte Olli Rehn, dass die Inflation aufgrund günstigerer Energiepreise, eines stärkeren Euro und schwächerer Lohnentwicklung unter das 2-Prozent-Ziel fallen könnte. Ein Zinsschritt im Dezember sei möglich - allerdings in beide Richtungen.

Japan: Konjunkturpaket - Wirtschaftsdaten im Fokus

Tokio plant ein umfangreiches Konjunkturpaket über mehr als 17 Billionen JPY, das sowohl Haushalte entlasten als auch Investitionen in KI und Halbleiter stärken soll. Eine Regierungsentscheidung wird für Freitag erwartet.

Der vorläufige BIP-Wert zeigt einen Rückgang von 1,8 - annualisiert, besser als die erwarteten -2,4 %. Der Rückgang ist auf schwächere Exporte sowie Konsum zurückzuführen - teils bedingt durch neue Wohnungsregeln und Zölle. Positiv überraschte ein 1,0 %-Anstieg der Unternehmensinvestitionen...


Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.