Straubing (ots) -
Die britische Labour-Regierung setzt mit ihrer geplanten Asylreform auf Abschreckung. (...) Auf den ersten Blick wirkt das konsequent: Wer die gefährlichen Überfahrten über den Ärmelkanal verhindern will, muss die Anreize verringern. Doch der Ansatz blendet zentrale Probleme aus. Ein System, das Menschen über Jahrzehnte in Unsicherheit hält, schafft keine Ordnung, sondern produziert neue Instabilität. Familien, die in Großbritannien eine Perspektive finden könnten, schweben im Ungewissen, anstatt die Chance zu ergreifen, sich ein neues Leben aufzubauen. Kinder wachsen dann in einem Provisorium auf, das jederzeit enden kann. Ein funktionierender Staat sollte Integration nicht auf Sand bauen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/122668/6160393
Die britische Labour-Regierung setzt mit ihrer geplanten Asylreform auf Abschreckung. (...) Auf den ersten Blick wirkt das konsequent: Wer die gefährlichen Überfahrten über den Ärmelkanal verhindern will, muss die Anreize verringern. Doch der Ansatz blendet zentrale Probleme aus. Ein System, das Menschen über Jahrzehnte in Unsicherheit hält, schafft keine Ordnung, sondern produziert neue Instabilität. Familien, die in Großbritannien eine Perspektive finden könnten, schweben im Ungewissen, anstatt die Chance zu ergreifen, sich ein neues Leben aufzubauen. Kinder wachsen dann in einem Provisorium auf, das jederzeit enden kann. Ein funktionierender Staat sollte Integration nicht auf Sand bauen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/122668/6160393
© 2025 news aktuell