
© Foto: Michael Conroy - AP
Chinas Einkäufe von US-Sojabohnen stagnieren, obwohl Washington ein großes Handelsabkommen angekündigt hat. Analysten sehen mehr Diplomatie als Deal.China drosselt den Kauf von US-Sojabohnen so stark wie seit Jahren nicht mehr, weil die Lagerbestände im Land auf Rekordhöhe gestiegen sind. Das schwächt die Darstellung von US-Präsident Donald Trump, ein neues Handelsabkommen habe eine Welle chinesischer Käufe ausgelöst. Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums hat China seit dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi Jinping nur zweimal amerikanische Sojabohnen geordert - insgesamt 332.000 Tonnen. Das liegt weit unter den 12 Millionen Tonnen, die das Weiße Haus bis Jahresende …© 2025 wallstreetONLINE