In einer bahnbrechenden Umfrage unter mehr als 26.000 Fahrern von Elektrofahrzeugen in 30 Ländern gaben überwältigende 77 an, dass hartnäckige Mythen über Elektroautos das größte Hindernis für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in ihren Ländern darstellen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118030172/de/

There are still significant differences in the EV market across countries, and not everyone has a wide range of car brands to choose from. Photo: Markus Rotevatn/Norwegian EV Association.
83 sind der Meinung, dass politische Maßnahmen erforderlich sind, um den Absatz von Elektrofahrzeugen in ihrem Land zu steigern.
"Fehlinformationen über Elektrofahrzeuge stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Sie können dazu führen, dass politische Entscheidungsträger weniger davon überzeugt sind, dass Elektrofahrzeuge eine praktikable Lösung für den Klimawandel und die lokale Luftverschmutzung darstellen", erklärt Joel Levin, Chairman der GEVA und Director von Plug in America.
Ein weit verbreiteter Irrglaube in vielen Ländern ist, dass Elektroautos eine Brandgefahr darstellen. 88 der befragten Fahrer von Elektrofahrzeugen geben an, dass sie keine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Brandgefahr ihres Elektrofahrzeugs haben.
"Mythen haben offensichtlich keinen Einfluss auf bestehende Fahrer von Elektrofahrzeugen, da sie aus Erfahrung wissen, dass diese Mythen nicht zutreffen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, den Verbrauchern von Elektrofahrzeugen in der öffentlichen Debatte eine Stimme zu geben, um solchen Missverständnissen entgegenzuwirken", erklärt Levin.
Mehrere Ergebnisse der Umfrage unterstreichen, wie wichtig es ist, Elektrofahrzeuge zu einer erschwinglichen und wirtschaftlich attraktiven Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu machen, um deren Verbreitung zu beschleunigen.
45 der Umfrageteilnehmer geben an, dass niedrigere Energiekosten einer der Gründe für die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug waren. Gleichzeitig betrachten 58 den Kaufpreis des Fahrzeugs als Hindernis für die Einführung von Elektrofahrzeugen in ihrem Land.
"Dies ist eine klare Botschaft an politische Entscheidungsträger, die die Verbreitung von Elektrofahrzeugen fördern möchten: Sie müssen verbraucherorientierte Maßnahmen umsetzen, die darauf abzielen, Elektrofahrzeuge zur erschwinglichsten Option zu machen", erklärt Ellen Hiep vom niederländischen Verband der Fahrer von Elektrofahrzeugen.
Die Umfragedaten finden Sie unter https://survey.globalevalliance.com, einschließlich globaler Gesamtwerte und Ergebnisse auf Länderebene. Auf der Website können Sie Daten verschiedener Länder miteinander und mit globalen Zahlen zu verschiedenen Themen vergleichen, beispielsweise zu Gebühren, Meinungen von Fahrern und demografischen Profilen.
Über die globale Umfrage unter Fahrern von Elektrofahrzeugen 2025: Durchgeführt von der The Global EV Alliance, einem gemeinnützigen Netzwerk von 70 nationalen EV-Verbänden aus 42 verschiedenen Ländern. Die Umfrage richtete sich an Fahrer von Elektrofahrzeugen weltweit und wurde über ein offenes Online-Formular durchgeführt. Die Umfrage wurde in erster Linie von nationalen EV-Verbänden durchgeführt.
Um sicherzustellen, dass die globalen Ergebnisse die Ansichten der Fahrer von Elektrofahrzeugen genau widerspiegeln, wurden die Antworten auf der Grundlage des Anteils jedes Landes an der Gesamtflotte von Elektrofahrzeugen gewichtet.
Die Umfrage wurde im September und Oktober durchgeführt.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118030172/de/
Contacts:
MEDIENKONTAKT:
Joel Levin
www.globalevalliance.com
jlevin@pluginamerica.org