Der Coin TEL legte in der vergangenen Woche eine beeindruckende Rallye von über 100 % hin. Hintergrund des plötzlichen Kurssprungs ist die offizielle Genehmigung, als Digital Asset Bank in den USA zu operieren. Das ist ein Meilenstein, der das Vertrauen institutioneller Investoren stärkt und die Basis für ein reguliertes Stablecoin-Angebote legt.
Telcoin launcht die erste regulierte Digital Asset Bank in den USA
Die Kryptowährung TEL vom dahinterstehenden Projekt Telcoin wurde im Verlauf der letzten Woche überraschend zum Top-Performer. Von einem Kurs bei unter 0,003 $ stieg der Coin um über 100 % aufwärts, und es wurden Höchststände von 0,007 $ erreicht. Der Anstieg lässt sich vor allem auf eine Nachricht zurückführen: Am 12. November erhielt Telcoin nämlich die endgültige Genehmigung, als staatliche Digital Asset Bank in Nebraska zu operieren. Damit ist TEL nun die erste Institution dieser Art in den USA.

Das erlaubt es dem Unternehmen offiziell, regulierte Stablecoin-Dienste anzubieten, wodurch regulatorische Unsicherheit erheblich reduziert wird. Telcoin operiert unter einem klaren Bankrahmen und nicht nur als Krypto-Projekt oder Offshore-Stablecoin-Emittent. Das wirkt unmittelbar vertrauensbildend für institutionelle Investoren und konservative Marktteilnehmer. Telcoin plant in Zukunft eUSD herauszugeben, einen voll regulierten, bankgestützten On-Chain-US-Dollar-Stablecoin, der direkt von der Telcoin Digital Asset Bank emittiert wird.
A pivotal milestone for blockchain integration into the financial system.
- Telcoin (@telcoin) November 12, 2025
Granted final approval in Nebraska, this novel charter enables Telcoin Digital Asset Bank to connect US bank accounts to regulated Digital Cash stablecoins. pic.twitter.com/vitujDhCUV
Der Stablecoin ist laut Unternehmensangaben durch US-Dollar-Einlagen und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt. Die Charter erlaubt es Telcoin zudem, US-Bankkonten direkt mit On-Chain-Digital-Cash zu verbinden. Kontonummern können so mit regulierten Stablecoins verknüpft werden, wodurch Geldflüsse zwischen traditionellen Banken und der Blockchain nahtloser verlaufen.
Konsumenten und Unternehmen erhalten so eine sichere, compliance-konforme Möglichkeit, digitales Cash für Zahlungen, Überweisungen und ähnliche Anwendungen zu nutzen. Telcoin plant nach eUSD auch schon ein eEUR-Produkt für den europäischen Markt unter den EU-Stablecoin-Regulierungen MiCA.
So könnte es jetzt für TEL weitergehen
Kurzfristig führten diese News und die gesteigerten Erwartungen für die Entwicklung des Projekts bereits zu einer Steigerung der Nachfrage nach TEL. Den Coin gibt es bereits seit 2018, und seine bisher größte Rallye verzeichnete er 2021, als der Kurs auf ein All-Time-High von bis zu 0,065 $ schoss. Von diesem Höchststand ist er nun noch circa 90 % entfernt.
Der auf die News folgende Kursanstieg scheint erst einmal nachhaltig gewesen zu sein. Schließlich konnten die Bullen die Kursgewinne jetzt schon mehrere Tage verteidigen. Auch aktuell wird TEL unmittelbar unter der 0,007 $-Marke gehandelt. Das wichtigste mittelfristige Kursziel wäre es jetzt, die Rallye noch über den wichtigen 0,01 $-Widerstand hinaus fortzuführen und ein neues Jahreshoch von über 0,012 $ zu erreichen. Sollte das gelingen, wäre TEL gut für eine größere Rallye in Richtung neuer Allzeithöchststände positioniert.

Mit einer Marktkapitalisierung von circa 600 Millionen $ zählt TEL noch zu den Small-Cap-Altcoins und ist gerade erst wieder in die Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung eingezogen. Anlegern, denen das zu viel Marktkapitalisierung und zu wenig Wachstumspotenzial ist, wenden sich heute eher neueren Krypto-Projekten wie beispielsweise Bitcoin Hyper zu, deren Coins sogar noch vor ihrem ersten Launch stehen.
Bitcoin Hyper steht noch vor dem ersten Börsenlisting
Die Entwickler von Bitcoin Hyper setzen stark auf die Zukunft des Bitcoin-Ökosystems und die Relevanz von Skalierbarkeit über Layer-2-Blockchains. Ziel ist es, aus Bitcoin Hyper eine echte Layer-2-Blockchain für BTC zu machen. Bitcoin hat heute vor allem das Problem, dass die Blockchain überlastet ist, was zu langsamen Transaktionen und teurer Abwicklung führt. Teilweise dauert es Minuten oder sogar Stunden, bis Bitcoins versendet werden, und die Kosten belaufen sich auf mehrere Dollar.
Das macht BTC vor allem für Mikrozahlungen unattraktiv und schränkt die Use Cases über die Hauptfunktion als digitaler Wertspeicher hinaus stark ein. Die Layer-2-Lösung von Bitcoin Hyper baut nun jedoch auf der Solana Virtual Machine auf. So sollen Solana-Effizienz und Bitcoins Marktposition zusammengebracht werden, um Mehrwert für das gesamte Bitcoin-Ökosystem zu schaffen. Entsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Anleger heute in Bitcoin Hyper sehen, und das Interesse daran, an der Zukunft des Projekts zu partizipieren.
Eine Möglichkeit hierfür bietet die native Kryptowährung HYPER. Der Coin befindet sich derzeit noch vor dem ersten Börsenlisting in der Presale-Phase. So kann besonders früh und günstig investiert werden, wenn man bereit ist, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken zu tragen. Über 27 Millionen $ an investiertem Kapital in den letzten Monaten zeugen vom Hype um das junge BTC-L2-Projekt.
Der Einstiegspreis pro Coin beläuft sich derzeit nur auf 0,013285 $ und es kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen investiert werden. Außerdem ist es möglich, die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 41 % im Staking-Vertrag von Bitcoin Hyper zu locken.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.