Die von Creandum angeführte Series-A-Finanzierungsrunde mit Elaia und Speedinvest wird die Produktentwicklung der KI-Customer Experience Plattform von GetVocal beschleunigen
GetVocal, Europas führender Anbieter von dialogorientierten KI-Agenten für den Kundensupport in Unternehmen, gab heute den Abschluss einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 26 Mio. USD bekannt, die von Creandum unter Beteiligung von Elaia und Speedinvest angeführt wurde. Damit beläuft sich das bisher eingesammelte Kapital von GetVocal auf 30 Mio. USD. GetVocal wird die Finanzierung nutzen, um Produktinnovationen, Marktexpansion und Neueinstellungen in ganz Europa voranzutreiben, während das Unternehmen seine Mission beschleunigt, Unternehmen beim Aufbau hybrider Mensch-KI-Belegschaften zu unterstützen.
GetVocal wurde im Jahr 2023 von den KI-Unternehmern Roy Moussa und Antonin Bertin gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris. Das Unternehmen beschäftigt ein 60-köpfiges Team, das über ganz Europa verteilt ist. Es bedient 23 Märkte, mit einer starken Präsenz in Frankreich und Portugal sowie einem rasch wachsenden Marktanteil im Vereinigten Königreich und in der DACH-Region. Das Unternehmen befasst sich mit einem der größten Hindernisse für die Einführung von dialogorientierter KI dem Mangel an Vertrauen in autonome Black-Box-Systeme indem es vertrauenswürdige, transparente und regulierte KI-Agenten entwickelt, die den Übergang des Customer Experience (CX) Marktes von "Menschen, die von KI unterstützt werden" zu "KI, die von Menschen angetrieben wird" beschleunigen.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern auf dem Markt folgen die großen Sprachmodelle (LLMs) von GetVocal einer strengen Geschäftslogik und werden nur dort eingesetzt, wo KI am besten funktioniert so wird sichergestellt, dass Menschen bei wichtigen Entscheidungen immer involviert sind. Die CX-Plattform von GetVocal fungiert als zentrale Steuerungsebene, die die Zusammenarbeit zwischen menschlichen und KI-Agenten in einer kontrollierten Umgebung in Echtzeit koordiniert, jede Konversation überwacht und benachrichtigt, wenn menschliches Eingreifen erforderlich ist. Die Plattform wurde unter Berücksichtigung der komplexen europäischen Marktstruktur entwickelt und unterstützt zuverlässig die schrittweise Verlagerung von Verantwortlichkeiten auf KI, wobei vollständige Transparenz, Überprüfbarkeit und die Konformität mit dem EU-AI-Act gewährleistet bleiben.
"Eine Studie des MIT Media Lab zeigt, dass 95 Prozent der Unternehmen keinen finanziellen Nutzen aus KI-Pilotprojekten ziehen können, da ihnen die Fähigkeiten, Prozesse und Governance-Strukturen fehlen, um KI effektiv zu integrieren. Unsere Kunden gehören mit Stolz zu den anderenfünf Prozent", erklärte Roy Moussa, CEO und Mitbegründer von GetVocal. "Wir wollen das Vertrauen in KI-Agenten wiederherstellen und Europas wachstumsstarken Unternehmen eine pragmatische Lösung bieten, um sie sinnvoll in ihre Kundenprozesse zu integrieren. Die Finanzierung hilft uns dabei, unsere Technologie weiterzuentwickeln, die KI und menschliche Unterstützung kombiniert. Gleichzeitig werden wir unser internationales Team weiter vergrößern und unsere Präsenz in ganz Europa ausbauen."
Führende Marken wie Vodafone, Glovo und Movistar vertrauen bereits auf GetVocal, um komplexe Kundenservice-Interaktionen zu vereinfachen und zu verbessern und so greifbare Ergebnisse in großem Maßstab zu erzielen. Bei der Deutschen Telekom läuft derzeit ein Pilotprojekt. Glovo hat beispielsweise seine Agentenflotte in weniger als 12 Wochen von einem auf 80 KI-Agenten erweitert. Bruno Machado, Senior Operations Manager bei Glovo, erklärte: "Die Einführung von GetVocal hat die Art und Weise, wie wir unsere Community bedienen, grundlegend verändert. Von der Reaktivierung von Benutzern bis hin zur Optimierung der Verwaltung sprechen die Ergebnisse für sich: Eine 5-mal höhere Verfügbarkeit, und eine Steigerung der automatischen Anfragenbearbeitung um 35%. GetVocal fördert unser Wachstum und stellt sicher, dass wir eine Plattform bleiben, auf die sich die Nutzer stets verlassen können."
Im Vergleich zu bestehenden Unternehmenslösungen sorgen die KI-Agenten von GetVocal für 31 Prozent weniger Live-Eskalationen, 45 Prozent mehr Self-Service-Lösungen und lösen innerhalb von drei Monaten nach der Einführung rund 70 Prozent der Fälle vollständig automatisiert. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Effizienzsteigerungen verdoppeln und gleichzeitig hohe Zufriedenheitswerte aufrechterhalten können.
Die KI-Agenten von GetVocal sind vollständig überprüfbar, entsprechen den strengsten Anforderungen Europas an die Datenhoheit und können selbst gehostet werden. Damit eignen sie sich ideal für Unternehmen, die die Einhaltung des EU-AI-Acts und ähnlicher Vorschriften nachweisen möchten.
"Black-Box-KI untergräbt die Verantwortlichkeit, und veraltete Kundenservice-Software zwingt Unternehmen in starre Arbeitsabläufe, die für den täglichen Betrieb ungeeignet sind. GetVocal hat eine erfolgreiche Plattform entwickelt, die eine echte Automatisierung ermöglicht und gleichzeitig ein Maß an Kontrolle über das Verhalten der Agenten bietet, das eine Skalierung unterstützt, ohne die Verantwortung aus den Augen zu verlieren", erklärte Hanel Baveja, Partnerin bei Creandum, die dem Board von GetVocal beitreten wird.
Über GetVocal
GetVocal ist eine KI-Plattform für Konversationen, die für hybride Teams aus Menschen und KI entwickelt wurde. Unternehmen vertrauen auf GetVocal, um hybride Agentenflotten aufzubauen, zu verwalten und zu optimieren sie überwachen Kundensupport-Gespräche in Echtzeit, greifen sofort ein und wechseln sicher vom menschlichen zum KI-Service, wenn sich die Automatisierungsfähigkeiten weiterentwickeln. Mit Transparenz und Kontrolle als Kernkompetenzen unterstützt GetVocal Unternehmen dabei, ihre Kundenprozesse verantwortungsbewusst zu modernisieren ohne dabei Abstriche bei der Kundenerfahrung oder dem Vertrauen zu machen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118822330/de/
Contacts:
Medienkontakt
Claire Ayles Reka Agopcsa
Eleven Hundred Agency
T: +44 (0) 20 7688 5202
press@getvocal.ai