BELGRAD (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul hat die Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Absicherung des Gaza-Friedensplans begrüßt. "Das zeigt: Das System der Vereinten Nationen funktioniert", sagte der CDU-Politiker bei einem Besuch in der serbischen Hauptstadt Belgrad. Er fügte hinzu: "Deutschland hat immer klargemacht, dass für uns diese Resolution der entscheidende Schlüssel für die friedliche Zukunft des Ausgleiches zwischen Israel und den Palästinensern ist." Deswegen sei die Resolution "für uns eine entscheidende Wegmarke in eine gute Zukunft".
Die UN-Resolution ermögliche es, den Nahost-Friedensplan umzusetzen und schaffe damit auch die notwendige Legitimitätsgrundlage für die Arbeit einer Friedenstruppe, sagte Wadephul. Diese solle einen Beitrag dazu leisten, dass Sicherheit hergestellt, eine hinreichende humanitäre Versorgung für die Bevölkerung im Gazastreifen gewährleistet und eine erste administrative Lösung für die Region gefunden werden könne. "Das ist eine gute Nachricht."
Die Bundesregierung bleibe bereit, im weiteren Wiederaufbauprozess für den Gazastreifen eine konstruktive Rolle zu spielen, sagte der Bundesaußenminister. Man sehe hier Ägypten in einer Führungsrolle und warte darauf, dass Kairo Einladungen zu einer entsprechenden Wiederaufbaukonferenz ausspreche. Er und Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) seien jederzeit bereit, nach Kairo zu reisen, oder andere Maßnahmen zu ergreifen, die dazu beitragen könnten, dass es vorangehe im Gazastreifen. Vor allem müssten konstruktive Gespräche für ein friedliches Zusammenleben von Israelis und Palästinensern in dieser Region beginnen./bk/DP/mis