Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
314 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Ethereum Prognose: Ether kracht in den Keller

Anzeige / Werbung

Ethereum startet schwach in die neue Woche. Der Markt wird erneut von Bitcoin nach unten gezogen und die Dynamik wirkt weiterhin angespannt. Auf den höheren Zeiteinheiten fehlt jede Spur von Stärke. Trotzdem hält sich Ethereum besser als Bitcoin und rutscht etwas kontrollierter nach Süden. Genau das macht die aktuelle Lage so trügerisch. Der Bereich um etwa 3.000 US Dollar wirkt noch stabil, aber das Gesamtbild zeigt weiter fallende Hochs und bröckelnde Unterstützungen.

Ethereum kämpft um die Haltezonen

Die letzten Tage zeigten deutlich, wie eng Ethereum am Bitcoin Verlauf hängt. Zwar landet Ether immer wieder in Kaufbereichen, doch die Bewegungen nach oben bleiben flach. Eine klare Erholungsstruktur ist nicht zu erkennen. Der Aufstieg des RSI auf Stundenbasis wirkt zwar wie ein kleiner Lichtblick, aber ohne Bruch der nächsten Widerstände bleibt es ein Strohfeuer.

Im Chart stechen zwei Zonen hervor. Einmal der Bereich um etwa 3.060 US Dollar. Dort lag zuvor Support, jetzt müssen Käufer beweisen, dass sie diese Zone zurückholen können. Darüber liegt die zweite wichtige Marke bei rund 3.250 US Dollar. Erst wenn dieser Bereich überwunden wird, taucht die Chance auf eine ernsthafte Entlastung auf. Alles unterhalb bleibt ein wackeliges Terrain, in dem jeder Bounce schnell abverkauft werden kann.

Fällt Bitcoin weiter in Richtung 85.000 bis 86.000 US Dollar, rutscht Ethereum voraussichtlich tiefer in die Zone zwischen 2.800 und 2.850 US Dollar. Sollte sich der Druck verschärfen, wäre sogar ein Abstecher in Richtung 2.000 US Dollar denkbar, wie im Sommer. Der Wochenchart zeigt ein breites Loch ohne nennenswerte Volumenstützen und das erhöht das Risiko.

Bitcoin bleibt der Taktgeber

Viele Trader hoffen auf eine kleine Erholung aus der "Max Pain" Zone um 88.000 bis 90.000 US Dollar. Solch ein Bounce könnte Ethereum kurzfristig etwas Luft verschaffen.

Analyse von Mario vom Kanal "Krypto Trading und Investing", Quelle: https://www.youtube.com

Dennoch wäre das eher eine technische Reaktion als der Beginn einer neuen Aufwärtsphase. Die sinkende Bitcoin Dominanz könnte Altcoins für kurze Zeit in Bewegung bringen, doch ohne klare Bodenbildung bleibt jede Erholung anfällig.

Ethereum zeigt zwar relative Stärke, steht aber auf einem dünnen Fundament. Sobald Bitcoin erneut abrutscht, dürfte auch Ether durch die offenen Zonen fallen. Solange weder ein höheres Tief noch der Bruch der erwähnten Widerstände sichtbar wird, bleibt Vorsicht angesagt.

Diese Phase am Markt eignet sich meist, um eher mit neuen Projekten und Presales Gewinne zu generieren. Best Wallet mit seinem nativen $BEST Token ist so ein Fall. Die App entwickelt sich zu einer beliebten Lösung für unkomplizierte Käufe, günstige Swaps und sichere Aufbewahrung. Besonders in volatilen Phasen spielt automatisches DCA seine Stärken aus, der Token könnte nach dem Start in wenigen Tagen trotz Schwächephase große Nachfrage erhalten.

Über 60 Blockchains, Quelle: https://bestwallettoken.com/de

Statt manuell auf fallende Kurse zu reagieren, übernimmt Best Wallet die regelmäßigen Käufe automatisch. Das reduziert emotionale Fehlentscheidungen und verteilt das Risiko über Zeit. Dazu kommt eine moderne Sicherheitsarchitektur mit mehreren Schutzebenen, einer sehr breiten Fiat Unterstützung und einer intuitiven Bedienung.

In den letzten zwölf Stunden gab es dazu gleich mehrere Whale Käufe im Presale. Ein großer Kauf über 18.086 US Dollar und ein weiterer über 13.292 US Dollar kamen direkt über die Best Wallet App rein. Diese Orders zeigen, dass trotz des roten und risikoreichen Marktes Kapital in Infrastruktur fließt. Anleger setzen offenbar darauf, dass Tools für Sicherheit und automatisches Marktmanagement künftig noch wichtiger werden.

Der Presale des BEST Tokens läuft noch für kurze Zeit. Schon in 10 Tagen ist der Presale Geschichte, der Launch des Coins auf den dezentralen Börsen steht damit unmittelbar bevor.

Hier noch Best Wallet Token im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.