Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1JWVX | ISIN: US30303M1027 | Ticker-Symbol: FB2A
Tradegate
18.11.25 | 13:45
515,20 Euro
-0,81 % -4,20
1-Jahres-Chart
META PLATFORMS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
META PLATFORMS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
514,10514,5013:47
514,30514,7013:47
Börse.live
241 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Börse Live: Meta, Baidu & Alibaba: Was geht ab in China?

Anzeige / Werbung



Aktuelle Einschätzungen zu Meta, Baidu, Pinduodu und Alibaba - Chancen in herausfordernden Märkten

Meta, Baidu & Alibaba: Spannende Handelsideen und Ausblick auf chinesische Aktien

In unserem aktuellen Marktüberblick nehmen wir die Entwicklungen wichtiger US- und chinesischer Technologieaktien unter die Lupe: Meta, Baidu, Pinduodu und Alibaba sind heute die Fokuswerte. Dabei teilen wir praktische Einschätzungen und Handelsideen, die insbesondere Dir als privatem Anleger Orientierung bieten können. Christian, David und ich blicken zusammen auf die Fundamentaldaten, Chartverläufe und potenzielle Handelschancen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Meta: Korrekturchance mit langfristigem Potenzial

Meta hat nach einem deutlichen Kursrückgang in den letzten Wochen eine interessante Bewertungszone erreicht. David erläuterte, dass der Kurs aktuell rund 50 Prozent unter dem durchschnittlichen Analystenziel von 900 US-Dollar notiert. Trotz des Abschlags sieht er keine fundamentalen Gründe für die starke Kurskorrektur und bleibt mittelfristig optimistisch.

Die Handelsidee beruht auf einer Stabilisierung im Bereich um 600 US-Dollar. Gestern wurde entsprechend ein Discount Optionsschein mit einer Depotgewichtung von 2,5 Prozent positioniert, der eine maximale Renditechance von 70 Prozent bietet. Wichtig ist für David, dass der Kurs mindestens auf diesem Niveau verbleibt, um das Renditepotenzial voll auszuschöpfen. Die Laufzeit des Produkts ist auf mehrere Wochen bis Monate ausgelegt, was für eine geduldige Handelsstrategie spricht.

"Meta ist wirklich sehr, sehr gut aufgestellt ... langfristig oder mittelfristig bleiben wir in der positiven Tendenz, trotz des Abschlags."

Für den Privatanleger bedeutet das: Wer an die nachhaltige Stärke von Meta glaubt, kann mit einem risikobewussten, längeren Engagement Chancen auf interessante Renditen wahrnehmen.

?? Mehr Marktanalysen auf YouTube

Diese Analyse basiert auf der Live-Sendung von börse.live. Willst du täglich topaktuelle Einschätzungen zu DAX, Einzelaktien und den wichtigsten Märkten? Dann abonniere jetzt den YouTube-Kanal von börse.live!

Unsere Experten: Andreas Wolf, David Wotzka, Daniel Fehring und Christian Lill analysieren für dich die Märkte - kompetent, verständlich und immer am Puls der Zeit.

?? Jetzt Kanal abonnieren

Baidu: Zahlen über den Erwartungen, aber schwankungsfreudig

Christian hob hervor, dass Baidu jüngst mit besser als erwarteten Quartalszahlen auf sich aufmerksam machte. Umsatz und operativer Gewinn lagen oberhalb der Analystenschätzungen, was kurzfristig zu einem Kurssprung von knapp 2,5 Prozent führte.

Allerdings hat sich der Kurs schnell wieder relativiert und bewegt sich aktuell stabil um 107 US-Dollar. Die Herausforderung bei Baidu ist die hohe Volatilität und zyklische Schwankungen, die eine konservative Handelsstrategie erfordern. Christian hält Baidu für interessant, aber noch kein Core-Depotwert: "Man muss hier absolut ein gutes Timing verwenden, eine gute Strategie nutzen."

Die mittelfristige Chance besteht laut ihm darin, dass Baidu neue Kurszwischenhochs Richtung 150 bis 160 US-Dollar erreichen könnte, sobald ein positiver Newsflow den Markt unterstützt.

Pinduodu (PDD): Stabiles Wachstum, aber noch keine klare Trendrichtung

Die Erwartungen an Pinduodu für das Quartal sind relativ optimistisch: Analysten prognostizieren Umsätze von etwa 15,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von rund 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen profitiert von seiner Tochterfirma Temu, die mit aggressivem Marketing auffällt und vor allem im Niedrigpreissegment stark ist.

Die Aktie zeigte in diesem Jahr eine stabile Kursentwicklung mit moderatem Wachstum von etwa 90 auf aktuell 130 US-Dollar, bleibt aber volatil. Laut David fehlen bei Pinduodu aktuell noch klare Trendimpulse, sodass kurzfristige Trades möglich sind, langfristige Positionierungen wegen der Schwankungen jedoch mit Vorsicht zu betrachten sind.

Spannend wird die Quartalskonferenz heute um 7:30 Uhr asiatischer Zeit, die weitere Orientierung hinsichtlich des Wachstumspotenzials geben dürfte.

Alibaba: Große Chancen mit langfristiger Perspektive

Alibaba ist der wohl bekannteste chinesische E-Commerce-Riese und hat in diesem Jahr eine starke Performance vorgelegt. Trotz aktueller Unsicherheit spiegelt sich dies in einer nahezu ausgeglichenen Anlegermeinung wider - in einer Umfrage sagen knapp 51 Prozent, dass sie derzeit kein Kauf sind, 49 Prozent sehen Potenzial.

Christian erklärt, dass Alibaba sich im Rahmen einer dreifachen Aufwärtsbewegung befindet, aktuell jedoch noch kurzfristig konsolidiert. Ein wichtiges technisches Unterstützungsniveau liegt bei rund 150 US-Dollar. Sollte dieser Bereich halten, erwartet er eine Fortsetzung des positiven Trends.

Das Unternehmen setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz und plant mit der neuen KI-App "Gwen" den direkten Endkundenzugang (B2C), was zusätzliche Wachstumschancen eröffnen dürfte. Der langfristige Fokus auf AI-gestützte Premium-Dienste unterstützt die Wachstumsaussichten.

"Alibaba ist ein klarer Wachstumskandidat, der … eher dazu neigen sollte, dass die Aktie einfach weiter Richtung Norden laufen kann."

David ergänzt, dass man auf der Long-Seite durchaus aktiv werden kann, jedoch mit einem strategisch geplanten Einstieg. Aktuell positioniert man sich noch nicht sofort, aber eine Handelsidee auf Basis eines Discount Optionsscheins mit Laufzeit bis 20. März ist vorbereitet.

Handelsideen & Strategien: Discount Optionsscheine als Chance

Bei allen besprochenen Aktien setzen die Trader auf Discount Optionsscheine als Instrument, um von stabilisierten Kursniveaus zu profitieren und gleichzeitig das Risiko zu begrenzen. Besonders bei Meta und Alibaba liegen die maximalen Renditechancen bei etwa 70 Prozent bis Ende März.

Diese längeren Laufzeiten sind bewusst gewählt, weil die Experten mit einer nachhaltigen Erholung oder zumindest Stabilisierung rechnen - eine positivere Marktstimmung zu Beginn des Jahres wird erwartet.

Fazit: Geduld zahlt sich in volatilen Märkten aus

Die Erfahrungen aus den letzten Wochen zeigen, dass sowohl bei US-Technologiewerten wie Meta als auch bei chinesischen Aktien wie Baidu und Alibaba eine langfristige Sichtweise und ein behutsames Risikomanagement entscheidend sind. Insbesondere Discount Optionsscheine bieten hier ein geeignetes Instrument für Anleger, die von einem Seitwärts- oder Erholungsmarkt profitieren wollen.

Christian rät zu einem gezielten, timing-orientierten Ansatz: "Es macht nicht Sinn, alle Chancen zu nutzen, sondern die ertragreichsten." Parallel empfehlen wir Dir, immer den Newsflow und die fundamentalen Daten aufmerksam zu verfolgen, um rechtzeitig auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren zu können.

Bleib dran - wir halten Dich bei börse.live mit aktuellen Handelsideen und Analysen auf dem Laufenden.

Enthaltene Werte: US0567521085,US30303M1027,US01609W1027,US7223041028

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.