Der Goldpreis taumelt. Sinkende Zinssenkungshoffnungen und fehlende US-Daten drücken den Markt. Doch ein unsichtbarer Käufer sorgt im Hintergrund dafür, dass eine überraschende Trendwende jederzeit möglich bleibt.Der Goldpreis steht ordentlich unter Druck: Nach Angaben der Daten- und Nachrichtenseite Barron's belasten vor allem gesunkene Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr. Gleichzeitig warten Anleger auf verspätete Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten, die Hinweise auf die kurzfristige Wirtschaftslage liefern sollen. Soojin Kim von MUFG erklärte: "Die Märkte reduzierten ihre Wetten auf eine Zinssenkung auf unter fünfzig Prozent, nachdem mehrere …
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.