Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 520000 | ISIN: DE0005200000 | Ticker-Symbol: BEI
Xetra
18.11.25 | 17:35
89,02 Euro
-1,15 % -1,04
1-Jahres-Chart
BEIERSDORF AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BEIERSDORF AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
88,6889,3818:32
88,5689,5018:28
XTB
262 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Beiersdorf Aktie: Prognose für das Unternehmen | Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 18.11.25

Der Beiersdorf Konzern hat die Aussichten und die Prognosen für Segment Consumer das laufende Jahr weiter gesenkt, für den Bereich Tesa bestätigt. Der Bereich Consumer ist für Beiersdorf das größere der Segmente im Portfolio. In den ersten neun Monaten hat der Konzern einen Umsatz von 7,54 Mrd. EUR erwirtschaften können.

 ? Beiersdorf ISIN: DE0005200000 - WKN: 520000 - Ticker: BEI 

? Drei Key Takeaways

  • Gesenkter Ausblick belastet Aktie: Die Beiersdorf Prognose wurde im Consumer-Segment für 2024 und 2025 reduziert - sowohl beim Wachstum als auch bei der EBIT-Marge.

  • Chartbild bleibt bärisch: Sowohl im Tages- als auch im 4-Stunden-Chart dominiert Schwäche. Erst ein Schlusskurs über SMA20/SMA50 und später über der SMA200 würde das Bild aufhellen.

  • Höheres Abwärtsrisiko: Mit klaren Unterseiten-Zielen und verhaltenen Erholungen bleibt die Beiersdorf Aktie im Fokus einer seitwärts/abwärts gerichteten Entwicklung.


Die Beiersdorf-Aktie steht derzeit deutlich im Fokus der Anleger. Der Konzern hat seine Prognose für das Segment Consumer weiter gesenkt - ein Bereich, der maßgeblich zum Gesamtumsatz beiträgt. Während die Erwartungen für Tesa bestätigt wurden, rechnet Beiersdorf für das laufende Geschäftsjahr insgesamt mit gedämpfterem Wachstum.

In den ersten neun Monaten erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 7,54 Mrd. EUR. Damit bleibt das Unternehmen weiterhin solide aufgestellt, jedoch belasten schwächere Märkte und eine geringere Nachfrage das Wachstum.


Fundamentaldaten der Beiersdorf-Aktie

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 90,20 EUR
Marktkapitalisierung 19,68 Mrd. EUR
Umsatz 2024 9,85 Mrd. EUR
Eigenkapitalquote (2024) 64,97 %
KGV 2025* 15,98
4-Wochen-Performance +0,95 %
Bewertung leicht überbewertet
Dividendenrendite 2025* 1,10 %
Branche Drogerie - Kosmetik

* Prognose


Parkettgeflüster: Hintergründe zur gesenkten Beiersdorf Prognose

Im dritten Quartal zeigte sich der globale Hautpflegemarkt schwächer, insbesondere im Export in Schwellenländer. Entsprechend reduzierte Beiersdorf seine Wachstumsprognose für 2024 von 3 - auf 2,5 %.

Auch die Beiersdorf Prognose 2025 für das Segment Consumer wurde herabgestuft: - statt 3-4 - erwartet der Konzern nun nur noch 2,5 - organisches Wachstum. - Die EBIT-Marge im Consumer-Bereich soll 20 Basispunkte über Vorjahr liegen (zuvor: 50 Basispunkte).

Tesa bleibt dagegen im Rahmen der bisherigen Erwartungen.

Beiersdorf erwirtschaftete im dritten Quartal 2,35 Mrd. EUR Umsatz (+1,7 - im Jahresvergleich). Nach neun Monaten liegt das organische Wachstum 2025 bei 2,0 % und der Umsatz bei 7,54 Mrd. EUR....


Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.