Vaduz (ots) -
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. November 2025, Hermann Just aus Maienfeld und Barbara Rupnik aus Mels für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals berufen. Zudem hat sie Christian Reize aus Wettingen für die Mandatsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 in den Stiftungsrat bestellt. Er wird sein Amt nach Beendigung seiner interimistischen Funktion als Landesspitaldirektor antreten.
Die drei neuen Stiftungsratsmitglieder treten die Nachfolge von Marco Oesch, Harriet C. Thöny und Alexander Batliner an.
Der Stiftungsrat setzt sich damit aus Präsident Patrik Oehri (Ruggell), Alexandra Oberhuber-Wilhelm (Schaan) sowie den drei neu bestellten Mitgliedern zusammen.
Die Regierung dankt den neuen Stiftungsratsmitgliedern für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung und spricht den ausscheidenden Mitgliedern ihren Dank für die geleistete Arbeit aus.
Pressekontakt:
Ministerium für Gesellschaft und Justiz
Michael Winkler, Generalsekretär
T +423 236 60 94
Michael.Winkler@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936681
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. November 2025, Hermann Just aus Maienfeld und Barbara Rupnik aus Mels für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals berufen. Zudem hat sie Christian Reize aus Wettingen für die Mandatsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 in den Stiftungsrat bestellt. Er wird sein Amt nach Beendigung seiner interimistischen Funktion als Landesspitaldirektor antreten.
Die drei neuen Stiftungsratsmitglieder treten die Nachfolge von Marco Oesch, Harriet C. Thöny und Alexander Batliner an.
Der Stiftungsrat setzt sich damit aus Präsident Patrik Oehri (Ruggell), Alexandra Oberhuber-Wilhelm (Schaan) sowie den drei neu bestellten Mitgliedern zusammen.
Die Regierung dankt den neuen Stiftungsratsmitgliedern für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung und spricht den ausscheidenden Mitgliedern ihren Dank für die geleistete Arbeit aus.
Pressekontakt:
Ministerium für Gesellschaft und Justiz
Michael Winkler, Generalsekretär
T +423 236 60 94
Michael.Winkler@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936681
© 2025 news aktuell-CH