Berlin (ots) -
Aus Anlass aktueller Berichterstattungen, losgetreten insbesondere von rechtspopulistischen Medien mit Schlagzeilen wie "Abendessen mit Ministern für 80.000 Euro: Wolfram Weimer verkauft 'Einfluss auf politische Entscheidungsträger'" (Apollo News v. 17.11.2025), weise ich als Rechtsanwalt von Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer auf Folgendes hin:
Wolfram Weimer hat jegliche operative Funktion in der Weimer Media Group vor seinem Amtsantritt als Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien niedergelegt. Hierüber haben Wolfram Weimer und die Weimer Media Group die Öffentlichkeit seinerzeit auch klar unterrichtet. Wolfram Weimer ist mithin an keinerlei Entscheidungsprozessen und/oder der Durchführung von Veranstaltungen durch das Unternehmen mehr beteiligt.
Seit seiner Berufung zum Staatsminister nimmt Wolfram Weimer auch nicht mehr an dem von der Weimer Media Group organisierten Ludwig-Erhard-Gipfel teil und wird dies selbstverständlich auch weiterhin so handhaben.
Wir sind insofern auch ausdrücklich beauftragt, rechtliche Schritte für unsere Mandanten zu prüfen.
Professor Dr. Christian Schertz
Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Prof. Dr. Christian Schertz
Rechtsanwalt
Tel.: 030 8800150
E-Mail: cs@schertz-bergmann.de
Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/62754/6161368
Aus Anlass aktueller Berichterstattungen, losgetreten insbesondere von rechtspopulistischen Medien mit Schlagzeilen wie "Abendessen mit Ministern für 80.000 Euro: Wolfram Weimer verkauft 'Einfluss auf politische Entscheidungsträger'" (Apollo News v. 17.11.2025), weise ich als Rechtsanwalt von Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer auf Folgendes hin:
Wolfram Weimer hat jegliche operative Funktion in der Weimer Media Group vor seinem Amtsantritt als Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien niedergelegt. Hierüber haben Wolfram Weimer und die Weimer Media Group die Öffentlichkeit seinerzeit auch klar unterrichtet. Wolfram Weimer ist mithin an keinerlei Entscheidungsprozessen und/oder der Durchführung von Veranstaltungen durch das Unternehmen mehr beteiligt.
Seit seiner Berufung zum Staatsminister nimmt Wolfram Weimer auch nicht mehr an dem von der Weimer Media Group organisierten Ludwig-Erhard-Gipfel teil und wird dies selbstverständlich auch weiterhin so handhaben.
Wir sind insofern auch ausdrücklich beauftragt, rechtliche Schritte für unsere Mandanten zu prüfen.
Professor Dr. Christian Schertz
Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Prof. Dr. Christian Schertz
Rechtsanwalt
Tel.: 030 8800150
E-Mail: cs@schertz-bergmann.de
Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/62754/6161368
© 2025 news aktuell