Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour setzt den nächsten Paukenschlag - Mega-Millionen-Deal mit Denison Mines eingetütet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
457 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bitcoin Prognose: Panik überall! Diese Statistik lügt nicht

Anzeige / Werbung

Der Kryptomarkt steht erneut massiv unter Druck. Bitcoin verliert innerhalb eines Tages rund fünf Prozent und ist zeitweise unter die Marke von 90.000 US-Dollar gefallen. Vom Allzeithoch - das erst vor wenigen Wochen erreicht wurde - ist BTC inzwischen fast 30 Prozent entfernt. Formal erfüllt die Kryptowährung damit die Kriterien eines Bärenmarkts.

Doch während die Panik steigt und der Fear-and-Greed-Index mit einem Wert von 15 extreme Angst signalisiert, lohnt sich ein nüchterner Blick auf die Statistik. Denn die zeigt: Diese Situation hat es schon oft gegeben - und sie endete meist bullish.


Historische Muster sprechen klar für eine Erholung

Die momentanen Rückgänge wirken dramatisch - doch vergleichbare Situationen gab es schon oft.

Seit 2017 hat Bitcoin mehrfach erlebt:

  • über 10 Korrekturen von mindestens 25 %
  • sechs Abstürze von über 50 %
  • drei Mega-Einbrüche mit minus 75 %

Und trotzdem stieg Bitcoin nach jeder dieser Phasen auf neue Allzeithochs.

Diese historische Betrachtung zeigt:
Volatilität ist kein Warnsignal - sie ist der Normalzustand von Bitcoin.

Aktuelle Marktzyklen erinnern an frühere Tiefpunkte:

  • extremer Fear-Index
  • panische Liquidationen
  • hoher Leverage-Abbau
  • kapitulierte Retail-Anleger

Genau solche Phasen führten in der Vergangenheit regelmäßig zu massiven Erholungsbewegungen.

Der Frühling liefert ein gutes Beispiel:
Damals rutschte der Index ebenfalls in den Angstbereich ab, Bitcoin korrigierte scharf - und startete kurz darauf eine der stärksten Rallyes des Jahres.

Ein solches Muster könnte sich jetzt wiederholen.


Panik? Ja. Bärischer Markt? Ja.

Aber: Statistisch befinden wir uns näher am Ende der Korrektur als am Anfang.

Die Erfahrung zeigt:

  • starke Korrekturen = optimale Chancen für antizyklische Investoren
  • Panikphasen = typischer Nährboden für zukünftige Bullenmärkte

Selbst wenn der Tiefpunkt noch nicht erreicht ist, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen mittel- bis langfristigen Rebound in solchen Marktphasen deutlich.


Nächstes großes Narrativ? Bitcoin-Layer-2 könnte den Bullenmarkt antreiben

Bitcoin reagiert aktuell kaum auf neue Nachrichten.
Warum?

  • Leverage wurde massiv abgebaut
  • Momentum fehlt
  • politische Impulse sind eingepreist
  • Treasury-Käufe großer Unternehmen beginnen an Wirkung zu verlieren

Was dem Markt fehlt, ist ein neues, überzeugendes Narrativ.
Viele Analysten sehen es im Bereich Bitcoin Layer 2.

Denn: Während Ethereum, Solana & Co. seit Jahren DeFi und Smart Contracts ermöglichen, liegt Bitcoin in diesem Bereich weit zurück. Genau diese Lücke könnte das nächste große Wachstumsthema eröffnen.


Bitcoin Hyper: Einer der stärksten Presales des Jahres - trotz Marktcrash

Während viele Altcoins zweistellig verlieren, sieht das Bild bei Bitcoin Hyper (HYPER) völlig anders aus.

Der Presale hat bereits rund 28 Millionen US-Dollar eingesammelt, und das Interesse wächst weiter.

Warum der Hype so groß ist:

  • Bitcoin Hyper baut ein Layer-2-Ökosystem für BTC
  • basiert auf der Solana Virtual Machine (SVM)
  • bietet:
    • parallele Verarbeitung
    • massive Skalierbarkeit
    • ultraschnelle Transaktionen
    • Smart Contracts
    • DeFi-Module
    • Web3-Anwendungen
  • Sicherheit bleibt durch Bindung ans Bitcoin-Mainnet erhalten

Hier entsteht erstmals ein System, in dem:

  • Bitcoin-Assets genutzt werden
  • ohne die L1-Blockchain zu belasten
  • gleichzeitig moderne Funktionen eines Hochleistungsnetzwerks verfügbar sind

Der zentrale Baustein: der HYPER-Token

Er übernimmt:

  • Gebühren
  • Governance
  • Staking (aktuell 42 % APY)
  • Ökosystem-Utility

Über die offizielle Website lässt sich HYPER mit ETH, SOL, USDT, USDC, BNB oder Kreditkarte kaufen.
Der Preis steigt stufenweise, frühe Käufer generieren daher unmittelbar Buchgewinne.

Smiley Direkt zum Bitcoin Hyper Presale


Hinweis:
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr.
Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern vorgesehen, in denen die dargestellten Investments verboten sind.
Ihre Investition könnte nicht abgesichert sein.
Bitte führen Sie Ihre eigene Due Diligence durch.
Wir erhalten möglicherweise Provisionen von den hier vorgestellten Projekten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.