Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour setzt den nächsten Paukenschlag - Mega-Millionen-Deal mit Denison Mines eingetütet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
292 Leser
Artikel bewerten:
(1)

SEI Prognose: Diese Chart-Patterns und Indikatorensignale machen Analysten jetzt bullisch

Anzeige / Werbung

Nach Monaten massiver Verluste rückt SEI plötzlich wieder in den Fokus vieler Analysten. Mehrere technische Signale deuten darauf hin, dass der stark gefallene Altcoin an einem entscheidenden Wendepunkt stehen könnte - möglicherweise sogar am Beginn einer neuen Aufwärtsphase.

SEI fällt auf Long-Term-Support bei 0,15 $

Der Abverkauf der letzten Wochen war heftig:
Seit August ist SEI von 0,35 $ auf 0,15 $ gefallen - ein Minus von über 50 %.
Allein im letzten Monat verlor der Coin 25 %, die Marktkapitalisierung rutschte wieder unter 1 Mrd. US-Dollar.

Noch drastischer zeigt sich der Absturz im langfristigen Vergleich:
Vom Allzeithoch bei 1,14 $ (16. März 2024) handelt SEI heute bei nur noch etwa 10 % seines ATH.

Doch genau dieser Kursbereich ist technisch hochinteressant.


W-Pattern + TD Sequential: Zwei starke bullische Signale

Der bekannte Analyst Ali Martinez verweist auf zwei zentrale Signale:

1. Starkes Unterstützungsniveau (0,13-0,15 $)

Diese Zone hält seit 2024 stand - selbst in starken Marktcrashs.
Ein erneuter Rückfall darunter ist bisher nicht erfolgt.

2. Ausgebildetes W-Pattern

Zwischen Januar und Juli zeigte SEI eine fast identische Kursstruktur:

  • Rückfall auf 0,15 $
  • starke Rallye auf 0,36 $
  • erneute Korrektur

Das Chartbild wiederholt sich jetzt nahezu 1:1.

Smiley Erstes Kursziel bei Rebound: 0,36 $
Smiley Bei Breakout der Oberkante sogar bis 0,70 $ (+400 % möglich)

3. TD Sequential bestätigt ein Buy-Signal

Sowohl im Wochenchart als auch im Monatschart hat der TD Sequential zuletzt ein Kaufsignal generiert - ein Indikator, der oft wichtige Trendwechsel erkennt.

Das Risiko-Rendite-Verhältnis ist damit so attraktiv wie seit Monaten nicht mehr.


Aber Vorsicht: Trend ist noch bärisch

Trotz der positiven Signale gilt:

  • Der Abwärtstrend ist noch nicht gebrochen
  • Erst ein höheres Hoch würde das Bild bestätigen
  • Solange 0,15 $ nicht klar verteidigt wird, bleibt das Risiko eines Fakeouts bestehen

Wer jedoch Alternativen zu klassischen Altcoins sucht - oder Projekte mit größerem Wachstumspotenzial - sollte einen Blick auf einen starken Newcomer werfen: PepeNode.


PepeNode als junge Alternative zu SEI? - 600 % Staking & Mine-2-Earn

PepeNode ist eines der wenigen neuen Projekte, die im aktuellen Marktumfeld echte Traktion aufbauen.
Im Gegensatz zu klassischen Memecoins setzt das Projekt auf Utility statt nur Hype.

Das Konzept: Virtuelles Mining statt Hardware

  • Nutzer kaufen PEPENODE-Token
  • bauen ein virtuelles Mining-Rig
  • upgraden es für höhere Erträge
  • verdienen echte Meme-Coins wie PEPE oder FARTCOIN
  • deflationäres System: bei jedem Upgrade werden Token geburnt

Durch Gamification, Levelsysteme und Leaderboards entsteht ein langfristiger Anreiz - und zugleich ein nachhaltiges Tokenmodell.

Presale-Daten:

  • Preis: 0,0011546 $ pro Token
  • bereits über 2 Mio. US-Dollar eingesammelt
  • Staking-Rendite: rund 600 % APY

Für Anleger, denen SEI zu riskant oder zu langsam erscheint, bietet PepeNode dadurch ein hochspekulatives, aber potenziell lukratives Frühphasen-Investment.

Smiley Jetzt PEPENODE kaufen


Hinweis:
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern vorgesehen, in denen der beschriebene Handel verboten ist. Führen Sie Ihre eigene Due Diligence durch. Wir erhalten möglicherweise Provisionen von Projekten, die wir vorstellen.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.