Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 19.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour setzt den nächsten Paukenschlag - Mega-Millionen-Deal mit Denison Mines eingetütet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DK1X | ISIN: US87151X1019 | Ticker-Symbol: R7R
Tradegate
19.11.25 | 08:02
45,240 Euro
-1,03 % -0,470
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SYMBOTIC INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SYMBOTIC INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
45,20045,65008:51
Suneal Sandhu
278 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Asien wird autonom: Telescope liefert Koreas erstes KI-gesteuertes Self-Driving Lab - ein globaler Wendepunkt für die Zukunft der Wissenschaft

Anzeige / Werbung

Manche Nachrichten stehen für Fortschritt. Andere markieren den Beginn einer neuen Ära. Die heutige Mitteilung von Telescope Innovations gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.

Dieser Artikel wird im Auftrag von Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U) veröffentlicht.

Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser,

in einem echten Meilenstein hat die Korean Pharmaceutical and Biopharmaceutical Manufacturers Association (KPBMA) - Koreas größter Biopharma-Verband mit über 300 Mitgliedsunternehmen - eines der Self-Driving Labs (SDL) von Telescope erworben und wird es in wenigen Wochen in Seoul installieren.

About KPBMA

Das ist nicht einfach ein weiterer Verkauf.

Das ist die erste internationale Implementierung von Telescopes autonomer Laborautomatisierung. Das ist das erste KI-getriebene Trainingszentrum dieser Art in Korea. Und es ist Telescopes Eintritt in eines der am schnellsten wachsenden Pharma- und Biotech-Ökosysteme der Welt.

Vor allem aber:

Dies ist der Moment, in dem Telescope Innovations auf die globale Bühne tritt.

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

Warum diese Nachricht entscheidend ist: Autonome Wissenschaft geht global

Telescope Innovations to Deliver First Self-Driving Lab for Korea's Largest Biopharma Manufacturers Association

Der Wettlauf um die Automatisierung von Chemie- und Biologie-Forschung beschleunigt sich dramatisch. Künstliche Intelligenz kann Experimente entwerfen - aber nur Self-Driving Labs können sie durchführen, messen und autonom verbessern.

Das ist die eigentliche Grenze.

Und heute wurde Telescope zum Unternehmen, das diese Zukunft nach Asien bringt.

Die KPBMA - die Koreas Pharma-, Biotech- und international tätige Arzneimittelunternehmen vertritt - startet ihr erstes SDL-Projekt über das Convergence AI Institute for Drug Discovery (CAIID).

Die Vision ist klar:

Eine neue nationale F&E-Infrastruktur schaffen, in der Wirkstoffforschung schneller, automatisiert und durch maschinelle Intelligenz beschleunigt wird.

Dass Korea - ein globaler Hotspot für High-Tech-Herstellung, Biopharma-Export und Digitalisierung - Telescope als Technologiepartner wählt, ist ein starkes Signal.

Was ist ein Self-Driving Lab - und warum möchte Korea es jetzt?

Ein Self-Driving Lab (SDL) ist kein normales Labor.
Es ist ein vollständig autonomes wissenschaftliches System, aufgebaut auf:

  • Robotik, die Experimente rund um die Uhr durchführt
  • Inline-Analytik, die Reaktionen in Echtzeit misst
  • Machine Learning, das Parameter automatisch anpasst
  • Geschlossenen Kontrollschleifen, die jedes Experiment intelligenter machen

Im Grunde ist es ein Labor mit digitalem Gehirn und robotischen Händen.

Während ein klassischer Laborzyklus Tage dauern kann, kann ein SDL im gleichen Zeitraum Hunderte optimierter Zyklen durchführen - jeder besser als der vorherige.

Die Vorteile sind massiv:

  • Schnellere Entdeckung (Wochen statt Jahre)
  • Höhere Reproduzierbarkeit
  • Exponentiell mehr Daten für KI-Modelle
  • Deutlich geringere Kosten pro Zyklus
  • 24/7-Autonomie ohne Personalengpässe

Und Korea, das massiv in Biopharma, KI und digitale Transformation investiert, setzt früh auf diese Zukunftstechnologie.

Telescopes SDL wurde ausgewählt, weil es eines der am weitesten entwickelten, vollständig integrierten autonomen Laborsysteme weltweit ist.

KPBMA: Koreas einflussreichste Biopharma-Organisation

Um die Tragweite dieses Meilensteins zu verstehen, muss man die KPBMA kennen.

Mit 300 inländischen und multinationalen Mitgliedern repräsentiert sie:

  • Koreas führende Pharmaunternehmen
  • Biotech-Innovatoren
  • Globale Arzneimittelhersteller
  • Regierungsnahe Innovationspartner
  • Akademische und industrielle Forschungszentren

CAIID - das KI-Institut der KPBMA - baut nun Koreas erstes nationales Trainingszentrum für KI-gestützte Laborautomatisierung.

Und das Self-Driving Lab von Telescope ist das Fundament.

In den kommenden Wochen wird Telescope das SDL installieren und koreanische Forscher in den Arbeitsabläufen der maschinengesteuerten, autonomen Forschung schulen.

Was die koreanischen Verantwortlichen sagen

Die Aussagen aus Korea sind bemerkenswert - und unterstreichen die Bedeutung dieses Schritts.

Junhee Pyo, CAIID-Vizechef:

"Wir erwarten, dass dieses Self-Driving Lab erhebliche Innovationen in den Wirkstoffentwicklungsprozessen Koreas ermöglichen wird. Wir freuen uns zudem auf eine aktive globale Zusammenarbeit, um den technologischen Austausch in diesem sich rasant entwickelnden Bereich zu fördern."

Dies ist nicht einfach ein Pilotprojekt.
Dies ist der Beginn einer nationalen Transformation der biopharmazeutischen F&E.

Starke Worte aus der Führung von Telescope

Jason Hein, CTO von Telescope:

"Die Installation unseres ersten Self-Driving Labs in Südkorea ist ein großer Meilenstein - für unsere Technologie und für die globale Umstellung hin zu automatisierter, datengetriebener Pharma-Forschung."

Henry Dubina, CEO von Telescope:

"Asien ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Laborautomatisierung und digitale F&E. Die Partnerschaft mit der KPBMA für Koreas erstes KI-gestütztes SDL-Zentrum positioniert Telescope genau im Zentrum dieser Dynamik."

Dies ist kein inkrementeller Fortschritt.
Das ist ein globaler Markteintritt.

Die strategische Chance in Asien

Asien ist derzeit das Epizentrum für:

  • Digitale F&E
  • Laborautomatisierung
  • KI-gestützte Wirkstoffentwicklung
  • Biologika und Biosimilars
  • Hochdurchsatz-Experimente

Südkorea befindet sich gleichzeitig in:

  • einer massiven nationalen KI-Initiative,
  • einem boomenden Biopharma-Exportmarkt,
  • einem staatlich geförderten Modernisierungsschub in der Wirkstoffforschung,
  • einer schnellen Verschiebung hin zu automatisierten, datenintensiven Laboren.

Telescope betritt den richtigen Markt zur perfekten Zeit.

Die heutige Installation ist nicht das Ende - sondern der Beginn einer landesweiten Welle, die erfordern könnte:

  • weitere SDL-Installationen
  • regionale Kompetenzzentren
  • industrielle Skalierung
  • branchenweite Adaption
  • Expansion in Energie, Materialien, Chemie und kritische Rohstoffe

Genau so entstehen globale Billionen-Dollar-Unternehmen.

Warum Telescopes SDL herausragt

Nur wenige Unternehmen weltweit entwickeln echte geschlossene, autonome R&D-Systeme.
Doch Telescope hat entscheidende Vorteile:

1. Vollständig integrierte Closed-Loop-Autonomie

Viele Anbieter haben nur Teilautomatisierung.
Telescope bietet ein End-to-End-System, das:

  • Experimente durchführt
  • Ergebnisse misst
  • Daten interpretiert
  • Entscheidungen trifft
  • Autonom optimiert

Ein extrem seltenes - und extrem wertvolles - Niveau.

2. KI-basierte Optimierung

SDLs nutzen Machine Learning, um sich in Echtzeit zu verbessern.
Jeder Zyklus verstärkt den nächsten.

3. Nachgewiesene Implementierungen

Telescope arbeitet bereits mit:

  • Pfizer
  • METTLER TOLEDO
  • Scripps Research
  • Standard Lithium
  • Regierungsbehörden in Kanada und dem Vereinigten Königreich

Nun kommt Koreas stärkster Biopharma-Verband hinzu.

4. Multi-Industrie-Potenzial

SDLs sind nicht nur Pharma-Tools:

  • Landwirtschaft
  • Mineralien & kritische Rohstoffe
  • Energie & Batteriechemie
  • Materialwissenschaft
  • Chemische Prozesse

Der adressierbare Markt ist enorm.

Die wirtschaftliche Tragweite: Ein neuer Wachstumsmotor

Diese Installation ist nicht symbolisch - sie ist kommerziell wegweisend.

SDLs sind eine Plattformtechnologie.
Sobald eine große Institution sie einsetzt, folgen andere.

In Korea, wo Innovationswettbewerb extrem stark ist, könnte das zu einer schnellen Domino-Wirkung führen:

  • weitere Forschungszentren
  • Universitätslabore
  • Biopharma-Konzerne
  • globale Pharmaunternehmen
  • staatliche Innovationsprogramme

Die KPBMA-Partnerschaft ist der perfekte Türöffner.
Sie bietet:

  • Sichtbarkeit
  • Prestige
  • Demonstrationsinfrastruktur
  • Schulungsprogramme
  • Einfluss auf die gesamte Branche

So skalieren Plattformtechnologien international.

Kontext: Das Momentum von Telescope ist jetzt unübersehbar

Diese Meldung folgt direkt auf die Nachricht über 3,36 Mio. $ staatliche Förderung für Telescopes Lithium-Verarbeitungstechnologien.

Innerhalb weniger Wochen hat Telescope:

  • große nationale Validierung,
  • bedeutende internationale Expansion,
  • und starkes kommerzielles Momentum erzielt.

Für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 30 Mio. CAD ist das außergewöhnlich.

Während private KI-Wissenschaftsunternehmen wie Lila Sciences Milliardenbewertungen erreichen, baut Telescope:

  • die Technologie,
  • die Partnerschaften,
  • die Kundenbasis,
  • die staatliche Unterstützung,
  • und jetzt eine globale Präsenz -

und ist dabei börsennotiert.

=

Telescope Innovations wird zu einem globalen Kraftzentrum der autonomen Wissenschaft

Die Installation des ersten Telescope-SDLs in Südkorea ist weit mehr als ein Vertragsgewinn.

Sie markiert den Beginn von:

  • globaler Expansion
  • internationaler Anerkennung
  • branchenübergreifender Zusammenarbeit
  • multipler Skalierungsmöglichkeiten
  • wissenschaftlicher Transformation

Die Zukunft der Forschung wird autonom, datengetrieben und KI-gesteuert sein.
Und Telescope Innovations setzt diese Zukunft nun um - nicht nur in Kanada, sondern in ganz Asien.

Für Anleger ist dies der Moment, der die langfristige Entwicklung eines Unternehmens neu definiert.

Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U) ist nicht länger eine reine kanadische Deep-Tech-Story.
Es wird zu einem globalen Automationsführer - ein Self-Driving Lab nach dem anderen.

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!


ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.

1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung

Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.

Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:

Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.

Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.

Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.

Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten

Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.

Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.

Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten

Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.

Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.

Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.

3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze

Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).

3.1 Erklärung zum Insiderhandel

Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.

Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).

Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss

Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:

Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.

Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.

Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.

Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.

4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme

Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.

Wesentliche Risikohinweise

Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.

Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.

Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.

Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.

Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.

5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung

Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.

Vergütungsdetails

Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.

Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.

Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.

Direkte Beauftragung durch Unternehmen

Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.

Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.

Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.

6. Zukunftsgerichtete Aussage

Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.

Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter

Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.

Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.

Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.

8. Gesetzliche und regulatorische Verweise

Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:

BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de

EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu

Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm

Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca

Schlussbemerkung

Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.

Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com

Enthaltene Werte: CA87953P1080,IE00BMQ8YK98,US87151X1019,US7655041058

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.