Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 19.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Baltikum rüstet massiv auf: 500 Mio. Abwehrprogramm!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
XTB
248 Leser
Artikel bewerten:
(1)

BÖRSE AKTUELL: Schwache Vorgaben aus Asien belasten die Märkte (19.11.25)

Die Börsen in der Asia-Pacific-Region starteten überwiegend schwach in den Handelstag. Der Nikkei 225 in Japan verlor 0,12 - der Hang Seng in Hongkong gab 0,45 - nach und der Shanghai Composite bewegte sich kaum. Auch Australiens S&P/ASX 200 verzeichnete leichte Rückgänge. Im Fokus der Anleger steht damit erneut die Frage, wie sich globale Risiken auf die großen Leitindizes auswirken.

Marktbericht Börse: Europäische und US-Futures zeigen nach unten

Die Futures auf europäische und amerikanische Aktienindizes deuten laut aktuellem Marktbericht moderate Rückgänge an. Besonders Europas Futures stehen unter Druck, während die US-Kontrakte etwas stabiler wirken. Anleger bereiten sich damit auf eine schwächere Eröffnung der westlichen Märkte vor.

Gemischte Konjunktursignale aus Australien und Neuseeland

Aus Ozeanien kamen gemischte Wirtschaftsdaten:

  • Neuseelands Produzentenpreisindex (PPI) lag unter den Erwartungen.

  • Australiens Löhne entwickelten sich wie prognostiziert - moderates Wachstum, aber mit spürbarer Abschwächung im privaten Sektor.

Diese Daten verstärken die Unsicherheit darüber, wie robust die regionale Wirtschaft tatsächlich ist.

Devisenmarkt: Yen und Euro gefragt, AUD und NZD schwach

Auf dem Devisenmarkt zeigt sich eine deutliche Flucht in sichere Häfen. Der australische Dollar (AUD) und der Neuseeland-Dollar (NZD) gehören zu den größten Verlierern. Dagegen profitieren Yen und Euro vom Risikoaversions-Umfeld und gelten derzeit als relativ stabile Währungen...


Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.