Cloud-Souveränität ist für viele Firmen zu einem wichtigen Faktor geworden. Europäische Anbieter werben mit hohen Sicherheitsstandards, Datenschutz und stabiler Technik. Doch wie gut halten diese Versprechen in der Praxis? Cloud-Dienste sind längst Alltag. Unternehmen speichern und verarbeiten dabei regelmäßig auch sensible, also personenbezogene Daten - diese unterliegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das führt häufig zu rechtlichen Konflikten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n