Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Während in den USA wichtige Datenveröffentlichungen auf sich warten lassen, verfolgen Marktteilnehmer mit Interesse das Protokoll der FOMC-Sitzung von Mitte September, so die Analysten der Helaba.Dort werde wahrscheinlich nachzulesen sein, dass ein Teil der Fed-Mitglieder weitere Zinssenkungen befürworten würde, um die Konjunktur zu stützen. Gleichzeitig dürfte es Stimmen gegeben haben, die angesichts der bereits erfolgten Lockerung und des noch klar über dem Ziel liegenden Preisniveaus zur Vorsicht mahnen würden. Aufgrund des Zielkonflikts gebe es keine klare Linie. Grundsätzlich sei die Tür für weitere Lockerungsmaßnahmen geöffnet, ob aber schon im Dezember die Zinsen wieder gesenkt werden, sei nicht sicher. Die US-Notenbank entscheide von Sitzung zu Sitzung in Abhängigkeit von der Datenlage. Wichtige Wirtschaftszahlen würden nach und nach veröffentlicht, wie morgen die Beschäftigungszahlen vom September. Die Zinssenkungserwartungen seien gedämpft. Dies habe, zusammen mit Konjunkturunsicherheiten und Sorgen um eine mögliche Überbewertung an den Technologiebörsen, zu einem Anstieg der Risikoaversion beigetragen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de