Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 19.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Baltikum rüstet massiv auf: 500 Mio. Abwehrprogramm!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
WH SelfInvest
19 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Livetrading im DAX: Fear & Greed Index bei 10 - was bedeutet das JETZT? (Trader's Circle 19.10.2025)

Anzeige / Werbung

Aufzeichnung des heutigen Webinars:

Das zweite Livetrading in dieser Woche fand erneut zum Handelsstart des XETRA-DAX statt. Heiko und Andreas haben beide die ersten Bewegungen analysiert und dabei die aktuellen Quartalszahlen mit eingebunden, welche mit Spannung von der Baumarktkette "The Home Depot" am Vortag erwartet wurden. Rund 6 Prozent verlor die Aktie im Wall Street Handel, nachdem die Umsätze zwar besser, die Ergebnisse aber schwächer waren. Zudem sank der Ausblick, was auf eine Verlangsamung des Wachstums von Home Depot und letztlich der US-Wirtschaft hinweist. Genau diese Befürchtung haben die Marktakteure derzeit und haben die Wall Street Indizes gestern erneut abgestraft.

Dabei fiel zudem der "Fear and Green Index" auf 10 und damit auf ein Niveau, das wir zuletzt im April gesehen hatten. Was ist daraus abzuleiten? Einerseits sind solche Extrempunkte ein Hinweis auf schnelle Richtungswechsel am Markt. Andererseits ist die Angst entsprechend hoch, sodass es weitere Verwerfungen geben kann. Der genaue Wendepunkt bestimmt sich nicht aus einem Indikator, er dient aber als Hinweis auf einen möglichen Marktumschwung. Dieser Richtungswechsel könnte ggf. vom Chiphersteller NVIDIA heute nachbörslich mit sehr guten Quartalszahlen eingeleitet werden - wir analysieren die Aktie heute und zeigen Szenarien auf.

Auch der US-Arbeitsmarktbericht am Donnerstag kann die Unsicherheit noch einmal erhöhen. Diese werden nach dem Shutdown nun nachgereicht und auch von "uns" kommentiert.

Komm gern zu diesem Spezial-Webinar hinzu

Im DAX sahen wir am Morgen eine Stabilisierung auf die Vortagesverluste und konnten mit dem Abwärtstrend technisch auch wieder ein Level definieren, an denen sich das Trading anlehnt. Den Ausbruchsversuch handelte Andreas diesmal nicht zur Oberseite hin, sondern den Rücklauf von en vorbörslichen Hochs in Richtung der Tiefs. Mit rund 40 Punkten Gewinn konnte dieses Szenario erfolgreich umgesetzt werden. Im weiteren Verlauf handelte Heiko den Re-Test der Hochs mit einer Long-Position und erzielte ebenfalls Gewinne. Ein rundum erfolgreiches "Wechselspiel" beider Trader, die sich heute eine Art Schlagabtausch lieferten.

Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus des Formats, welches von striktem Moneymanagement begleitet wird. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich.

Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Mittwoch noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.

Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.

Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.

    Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:

    Jetzt kostenlos anmelden

    Risikohinweis
    Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

    Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

    © 2025 WH SelfInvest
    Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.